Wirtschaftsingenieur:in Automation
Darauf kannst du dich freuen.
Unsere Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses GA und vergünstigtes Reisen im Ausland – auch für deine Familie – findest du auf unserer Website unter Benefits.
- Du entwickelst und pflegst strategische und taktische Wirtschaftspläne für die Leittechnik im Bereich der Automation unter Berücksichtigung von Kosten, Nutzen und Risiken.
- Du begleitest Projekte von der Initialisierung über die Ausschreibung und Realisierung bis zur Inbetriebnahme und zum Betrieb – inklusive Wirtschaftlichkeits‑ und Lebenszyklusbetrachtung.
- Zudem führst du Kosten‑Nutzen‑Analysen, Total Cost of Ownership‑Berechnungen und Business Cases durch und stellst Entscheidungsgrundlagen für Steuerungs‑ und Investitionsentscheide bereit.
- Du koordinierst Schnittstellen zwischen Fachbereichen, Technik, Beschaffung und externen Partnern und stellst so eine wirtschaftlich sinnvolle Umsetzung sicher.
- Ein grosser Teil des Lieferantenmanagements läuft über dich. Insbesondere die technisch inhaltlichen Themen sowie Rahmenbestellungen und Rechnungsüberprüfungen.
- Du erstellst und pflegst Richtlinien, Vorgaben und Entscheidungsprozesse zur Integration von Automationslösungen in Anlagen, Projekte sowie für Betrieb und Unterhalt.
- Dich zeichnen ausgeprägte Kommunikations‑ und Moderationsfähigkeiten sowie sicheres, stufengerechtes Auftreten aus.
- Du hast die Fähigkeit, in komplexen, organisationsübergreifenden Projekten strukturiert zu arbeiten und Ergebnisse durchzusetzen.
- Des Weiteren hast du Erfahrung in Wirtschaftlichkeitsanalysen, Business‑Case‑Erstellung und Lifecycle‑Kostenbetrachtungen.
- Für diese Funktion bringst du ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, bist eine Ingenieur:in mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung oder eine vergleichbare technisches/betriebswirtschaftliches Studium (ETH, Uni, FH).
- Zudem verfügst du über fundiertes Verständnis technischer Automationssysteme (z. B. SPS/SCADA, Feldbusse, industrielle Kommunikation) und deren wirtschaftlicher Bewertung.
- Deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut (mind. C1); Französisch‑ und/oder Italienischkenntnisse sind von Vorteil.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbung
Finaler Entscheid 6 Wochen nach Bewerbungseingang
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren