Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Transformationsexpert:in Sicherheitsmanagement

Bern Wankdorf / Work Smart, nach Vereinbarung, 60-100% (Jobsharing möglich)

Darauf kannst du dich freuen.

Die SBB Infrastruktur bietet ein vielfältiges Umfeld von der Fahrplangestaltung über den Bahnbetrieb, vom Wasserkraftwerk bis zum grossen Bauprojekt. Quer durch alle diese Bereiche unterstützen wir in unserem Bereich als gern gesehener Partner mit Methoden, Trainings, Audits und praxisnahmen Instrumenten Themen der Sicherheit, Qualität und Umwelt.  
Ob beim Bauen, Unterhalt oder Betreiben unserer Bahninfrastruktur – du sorgst mit deinen Kolleg:innen für ein effektives Sicherheitsmanagementsystem, damit unsere Sicherheitsstandards nicht nur erfüllt, sondern auch gelebt werden. Gemeinsam stellen wir sicher, dass die SBB von morgen und übermorgen die richtigen Weichen in der Sicherheit stellt und Risiken beherrschbar bleiben. Hier kannst du dich aktiv mit deinen Gestaltungsideen, Fachkompetenz und Spass an der Teamarbeit beteiligen! 
Das kannst du bewegen.
  • Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen des Safety-Teams verantwortest du die konzeptionelle Weiterentwicklung des Sicherheitsmanagementsystems (SMS) der SBB Infrastruktur und vertrittst das Thema in Konzerngremien, gegenüber Aufsichtsbehörden und weiteren Stakeholdern. 
  • Du arbeitest eng mit Kolleg:innen aus den operativen Fach- und Geschäftsbereichen zusammen und sorgst für die Businesstransformation der SMS-Anforderungen und ermöglichst damit die Basis für einen sicheren Betrieb.  
  • Prozesseigner und Prozessmanager berätst und unterstützt du bei Fragestellungen zur Umsetzung der SMS-Anforderungen in den Geschäftsprozessen, Du entwickelst und führst Wichtige Systemführungsprozesse des SMS. 
  • Du engagierst Dich für interdisziplinäre Sicherheitsfragen und kannst Dir dank deiner analytischen Fähigkeiten und deiner schnellen Auffassungsgabe eine fundierte Meinung bilden, die du adressatengerecht vertrittst.  
  • Du führst anspruchsvolle bereichsübergreifende Sicherheitsprojekte, entwickelst Methoden und setzt internationale Regularien in praxisnahe Lösungen um. 
  • Anspruchsvolle Sachverhalte vermittelst du adressatengerecht über alle Hierarchieebenen von der Geschäftsleitung bis zur Baustelle vor Ort. 
Das bringst du mit.
  • Du bringst mind. 3 Jahre Projektleitungserfahrung bezogen auf das Projektmanagement konzeptioneller Projekte von der Idee bis zur Umsetzung mit.  
  • Du verfügst über Erfahrung im Prozessmanagement und integrierten Managementsystemen.  Idealerweise bringst du auch erste Erfahrungen in Sicherheitsmanagementsystemen oder regulatorischen Sicherheitsanforderungen mit. 
  • Zu deinen Stärken zählen ausgeprägte strukturierte, konzeptionelle und redaktionelle Fähigkeiten, sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache. 
  • Du bist eine umsetzungsstarke und kommunikative Persönlichkeit. Betroffene Fach- und Geschäftsbereiche, sowie externe Partner bindest du aktiv ein.  
  • Mit Rückmeldungen gehst du souverän um und sucht passende Lösungen. 
  • Du verfügst über einen Abschluss auf Stufe FH / Uni (oder mehrjährige Praxis in der Eisenbahnbranche), idealerweise ergänzt mit einer Weiterbildung im Sicherheits- oder Risikomanagement.  

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau L, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 98319

Markus Königs, Leiter Sicherheit
Telefon +41 79 527 13 79

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.