Technische:r Assistent:in / Auftragsverantwortliche:r Unterhalt
Darauf kannst du dich freuen.
Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig. Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie – findest du auf unserer Website unter Benefits
- Du bist die treibende Kraft hinter der wirtschaftlichen, qualitäts-, termin- und kostengerechten Planung, Ausführung und dem erfolgreichen Abschluss von Bahninfrastrukturaufträgen im Unterhalt. Dein Organisationstalent und dein Blick fürs Detail machen den Unterschied.
- Dein fachliches Expertenwissen ist gefragt: Du berätst Auftraggeber:innen und Arbeitsleiter:innen mit technischem Know‑how und unterstützt sie aktiv.
- Du liebst präzise Vorbereitungsarbeiten. Das Erstellen der AVOR zur Kalkulationsbearbeitung bis zur Durchführungsplanung gehört zu deinen Kernaufgaben und bereitet dir grosse Freude.
- Als verantwortungsbewusste:r Störungsmanager:in übernimmst du das Ruder bei Störungen und sorgst dafür, dass der Betrieb schnell wieder reibungslos läuft.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, vernetztes Denken, Verhandlungsgeschick und Flexibilität zählen zu deinen Stärken. Teamarbeit ist für dich zentral: Du arbeitest selbständig und bist gleichzeitig ein verlässlicher Teamplayer. Deine gute Belastbarkeit zeichnet dich aus.
- Du verfügst über mehrjährige, wertvolle Erfahrung im Fachbereich Fahrbahn und kennst idealerweise die SBB sowie betriebliche Abläufe. Gute EDV‑Kenntnisse runden dein Profil ab.
- Du hast eine abgeschlossene Vorarbeiter‑/Polierschule (SBV) oder mehrere Jahre Erfahrung im Gleisbau. Der Führerausweis Kategorie B ist Voraussetzung.
- Die Ausbildung zum Sicherheitsleiter RTE 20100 und zum Sicherheitschef hast du abgeschlossen oder du bist bereit, diese Ausbildungen zeitnah zu absolvieren.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau G, Regionalzulage Stufe 2. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbung
Finaler Entscheid ca. 4 Wochen nach Bewerbungseingang
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren