Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Teamleiter:in Zugbeeinflussung Engineering

Zürich Altstetten / Work Smart, 01.03.2026 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Als Kompetenzcenter Sicherungsanlagen sind wir der kompetente Ansprechpartner im Bereich der Sicherungsanlagen und Zugbeeinflussung innerhalb der Geschäftseinheit. Dabei prägen wir die Welt der Sicherungsanlagen heute sowie auch der Zukunft in Richtung ERTMS Zielbild. Werde Teil eines großartigen Teams und stärke mit uns die Infrastruktur, das Rückgrat des Schweizer Bahnverkehrs.
Das kannst du bewegen.
  • Du bist verantwortlich für das infrastrukturseitige Engineering der Zugbeeinflussung ETCS für das gesamte Netz der SBB und leitest ein Team von 11 Fachspezialist:innen.
  • Dabei bist du zuständig für die Planung der Mitarbeitenden in Projekten und fachlichen Spezialaufgaben, förderst deren fachliche und persönliche Entwicklung sowie den Wissenstransfer innerhalb des Teams.
  • Du befähigst und unterstützt mit deinem Team entlang der Wertschöpfungskette die relevanten Stakeholder bei technischen Fragen, stehst in Kontakt mit Lieferanten und vertrittst die Interessen deines Bereichs in verschiedenen Gremien.
  • Die Weiterentwicklung und stetige Optimierung deines Fachgebietes Zugbeeinflussung und deren Engineering gehst du aktiv zusammen mit dem Team an, identifizierst Handlungsbedarf und setzt diese um.
  • Du nimmst eine aktive Rolle im Rahmen der technischen Führung innerhalb der Domäne SA wahr und leistet dadurch einen relevanten Beitrag zum Wissensmanagement.
  • Als Mitglied des Führungsteam des Kompetenzcenters Sicherungsanlagen engagierst du dich aktiv in den aktuellen Themen sowie bei deren strategischen Weiterentwicklung.
Das bringst du mit.
  • Du verfügst über eine hohe Sozial- und Führungskompetenz, wirkst integrierend in deinem Handeln und dir ist es wichtig mit dem Team gemeinsam zu wachsen.
  • Deine Erfahrung im Bereich der Zugbeeinflussung ermöglicht es dir in Entscheidungen zu überzeugen. Deine positive Grundeinstellung sowie deine Teamfähigkeit unterstützen dich im Vorangehen darin.
  • Du zeigst dabei eine hohe Eigeninitiative, ein gutes Verantwortungsbewusstsein und einen ausgeprägten Orientierungssinn entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
  • Deine konzeptionellen Fähigkeiten gepaart mit unternehmerischem Flair und der Begeisterungsfähigkeit für komplexe Sachverhalte sowie Projekte geben dir eine gute Basis im Alltag.
  • Du bringst einen Hochschul- oder Fachhochschulausbildung in Fachrichtung Elektro-, Maschinen- Energietechnik oder gleichwertige Ausbildung mit Erfahrungen im Bereich der Zugbeeinflussung mit. Eine Weiterbildung in Betriebswirtschaft sowie Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden sind ein Plus.
  • Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse einer weiteren Landessprache sind von Vorteil.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau L, Regionalzulage Stufe 2. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbungsfrist bis 30.11.2025

Finaler Entscheid

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 101514

David Salierno, Leiter Kompetenzcenter Sicherungsanlagen
Telefon +41 76 327 36 03 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.