Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Teamleiter:in Sicherungsanlagen

Renens VD / Work Smart, 01.10.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Die Schweizer Bahnen entwickeln sich stetig weiter und wir brauchen dich, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Es erwarten dich grosse Projekte in der Westschweiz, in einem dynamischen Team, in einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Bereich. Für unsere Kundinnen und Kunden trägst du dazu bei, die Sicherheit und Verfügbarkeit der Bahnanlagen sowie die Pünktlichkeit der Züge zu gewährleisten. Bist du kein Bahnspezialist? Eine sechswöchige Erstausbildung bereitet dich auf die wichtigen technischen Herausforderungen in den Bereichen Signalisierung und Eisenbahnsicherheit sowie das Management von Infrastrukturprojekten vor.


Entdecke hier die Arbeit von Debora, Projektleiterin Sicherungsanlagen - YouTube
Das kannst du bewegen.
  • Als Teamleiter:in führst du ein Team von Projektleitenden nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen.  Zudem betreust du als Projektleiter:in für grössere Objekte.
  • Gemeinsam mit deinem Team bist du verantwortlich für das Management von Bau- und Erneuerungsaufträgen an Sicherungsanlagen; von der Studie bis zur Realisierung.
  • Du überwachst die Kosten und Projektplanung und stellst die Qualität sicher. Dazu leitest du Reviews und Gutachten.
  • Die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und bautechnischen Standards gehört zu deinen Aufgaben. Dazu begleitest und etablierst du die Sicherheitskontrollen und Plangenehmigungsverfahren.
  • Du sorgst für den Wissenstransfer, um das Knowhow zu sichern, und entwickelst daraus die Kompetenzen deiner Mitarbeitenden weiter.
  • Du beteiligst dich aktiv und/oder leitest landesweite Arbeitsgruppen zur spezifischen Weiterentwicklung unseres Geschäfts.
Das bringst du mit.
  • Um die gesetzten Ziele zu erreichen, legst du Wert auf Teamarbeit. Du bist eine Person, die in der Lage ist, das Team zusammenzubringen um auf gemeinsame Ziele zu arbeiten.
  • Du bist belastbar und behältst auch unter einer hohen Arbeitslast stets einen lösungsorientierten Blick. Beim Verhandeln verstehst du es, deinen Gesprächspartnern zuzuhören und deine Meinung zu äussern.
  • Während deiner Laufbahn hast du einige Jahre Erfahrung im Team- und/oder Projektmanagement gesammelt. Du möchtest bei einer neuen Herausforderung beides vereinen. Berufserfahrung im Bahnbereich ist ein grosser Vroteil.
  • Du verfügst über eine Ausbildung im Elektro- oder Maschinenbauingenieurwesen (ETH/FH) oder eine gleichwertig.
  • Die Französische Sprache beherrscht du in Wort und Schrift (du schreibst komplexe Texte und führst Verhandlungen auf Französisch); gute Deutschkenntnisse sind wichtig (mind. Niveau B1).

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau L, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid Juli 2025

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 99977

Jacques Beaud, Abteilungsleiter SAZ West 
Telefon +41 79 513 47 82 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.