System- und Prüfingenieur:in «Klimatechnik und Versuche»
Darauf kannst du dich freuen.
Als System- und Prüfingenieur:in im Bereich «Klimatechnik» kannst du aktiv die Gestaltung dieser Systeme beeinflussen und leistest damit einen aktiven Beitrag für die Mobilität der Schweiz und die Zufriedenheit unserer Kunden.
Du arbeitest flexibel: in der Prüfstelle in Olten, im Büro oder remote via «Work Smart».
Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.
- Als System- und Prüfingenieur:in Klimatechnik gestaltest du die Klimaanlagensysteme der Bestands- und Neuflotten mit Fokus auf kältetechnische Komponenten und übernimmst Verantwortung im technischen Anforderungsmanagement.
- Du analysierst Anforderungen, bewertest Änderungen und koordinierst deren Umsetzung unter Berücksichtigung von Systemintegrität und regulatorischen Vorgaben. Dabei begleitest du die Weiterentwicklung der Systeme über den gesamten Lifecycle, führst technisches Monitoring und verantwortest Freigaben bei Abweichungen.
- Deine Aufgaben umfassen auch die Erstellung und Prüfung von Instandhaltungsvorgaben, technische Unterstützung im Betrieb sowie die Bewertung der Wartungsfreundlichkeit – inklusive Probezerlegungen und Nutzung prädiktiver Wartungsdaten.
- In der Prüfstelle in Olten betreust du Versuche, installierst Messtechnik und wirkst von der Vorbereitung bis zur Auswertung mit. Du arbeitest eng mit internen Stellen, Lieferanten und Behörden zusammen und übernimmst fachliche Leitung in übergreifenden technischen Themen.
- Du kommunizierst wertschätzend und zielgerichtet, arbeitest gerne im Team und bist zuverlässig, flexibel und belastbar.
- Deine Arbeitsweise ist praxisnah, analytisch und strukturiert. Du arbeitest selbstständig, lösungsorientiert und zeigst hohe Eigeninitiative.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik sowie in wärmephysikalischen Fragestellungen; bahnspezifisches Wissen ist von Vorteil.
- Zudem hast du Erfahrung in der Projektleitung, insbesondere in Prüfung und Beschaffung, sowie im Umgang mit Prüf- und Messtechnik – von der Planung bis zur Auswertung.
- Eine technische Ausbildung (Umwelt-, Elektro-, Automationstechnik) mit entsprechender Weiterbildung (TS, FH, Uni) oder gleichwertiger Qualifikation wird vorausgesetzt.
- Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau (C2), gute Englischkenntnisse (min. B1) sowie Französisch oder Italienisch sind von Vorteil.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbung
Finaler Entscheid
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Job ID 100745
Thomas Klotsch, Teamleiter Klimatechnik, Akustik und Versuche
Telefon +41 79 838 37 62
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren