Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Strategische:r Einkäufer:in

Bern / Work Smart, 01.11.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Die Abteilung Einkauf Technologie Infrastruktur am Hauptsitz in Bern Wankdorf besteht aus über 40 motivierten Mitarbeitenden, die sich auf die Beschaffung von technischen Lösungen und deren Supply Chains spezialisiert haben. In der ausgeschriebenen Stelle im Bereich Einkauf Bahntechnik bist du Teil eines engagierten Teams, das quer durch die Infrastruktur der SBB agiert. Du kümmerst dich um die Beschaffung wichtiger Bahntechnik Materialien wie (z.b. Schienen, Gleisschotter oder Fahrdraht) um eine zuverlässige und effiziente Bahninfrastruktur zu gewährleisten.


Wir suchen nach einer Person, die nicht nur Fachkenntnisse im Einkauf mitbringt, sondern auch Freude daran hat, im Team innovative Lösungen zu entwickeln, um die Zukunft der Bahntechnik mitzugestalten.


Du leistest somit einen signifikanten Beitrag zu einer zuverlässigen Bahninfrastruktur, dem Rückgrat der Schweiz. All das und noch viel mehr, findest du im Einkauf der SBB.
Das kannst du bewegen.
  • Als Strategische:r Einkäufer:in arbeitest du im Cross Funktionalen Team (CFT) an Warengruppen und Beschaffungsstrategien und setzt diese um.
  • Ausschreibungsunterlagen erstellst du selbständig und führst öffentliche Beschaffungen durch, wobei du die SCM-Governance und das öffentliche Beschaffungsrecht BöB/VöB beachtest.
  • Du betreust aktiv deine Warengruppen und Verträge.
  • Einspar- und Optimierungspotenziale in der Wertschöpfungskette identifizierst und realisierst du.
  • Du betreibst aktives Lieferanten- und Warengruppenmanagement.
  • Zudem entwickelst du Prozesse, Dokumente und Strategien weiter.
Das bringst du mit.
  • Für den Erfolg in dieser Funktion ist eine ganzheitliche, betriebswirtschaftliche Denkweise sowie analytische Fähigkeiten und technische Affinität erforderlich.
  • Mit hoher Kunden- und Dienstleistungsorientierung, Verhandlungsgeschick und Empathie führst du Strategien und Projekte erfolgreich.
  • Erfahrung im öffentlichen Beschaffungsrecht und im Erstellen von Warengruppen- bzw. Lieferantenstrategien ist von Vorteil.
  • Eine kaufmännische oder technische Grundbildung, ergänzt durch eine Weiterbildung in der Beschaffung (z.B. dipl. Einkäufer:in, dipl. Einkaufsleiter:in) oder Betriebswirtschaft (HF, FH), sowie drei Jahre Berufserfahrung als Einkäufer:in runden dein Profil ab.
  • Du kommunizierst verhandlungssicher in Deutsch (C1) und weitere Sprachkenntnisse wie Französisch und Italienisch sind willkommen.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid September 2025

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 100470

Daniel Riedo, Leiter
Telefon +41 79 755 01 36 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.