Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Strategische:r Einkäufer:in Tiefbau

Bern Wankdorf und Olten / Work Smart, 01.06.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Die Abteilung Einkauf Bauprojekte umfasst insgesamt 45 Mitarbeitende, welche direkt am Bahnhof an den Standorten Bern Wankdorf, Olten, Zürich Altstetten, Bellinzona und Renens tätig sind. Das Portfolio an Bauprojekten ist vielfältig und beinhaltet die Planung und Realisierung von Neu- und Umbauten sowie Sanierungen.

Schweizweit werden jährlich Beschaffungen in Millionenhöhe unter Einhaltung des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) sowie der Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen (VöB) eingekauft. Du führst in deiner täglichen Arbeit freihändige Verfahren, Einladungsverfahren sowie offene und selektive Verfahren durch.
Das kannst du bewegen.
  • In dieser anspruchsvollen und spannenden Funktion übernimmst du die Prozessführung für den Einkauf von Planungs- und Werkleistungen in Bauprojekten ab der Bedarfsmeldung bis zum Vertragsabschluss. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Bedarfsträger:innen, welche du in den Bauprojekten in technischen Belangen begleitest.
  • Mit einer Entscheidungskompetenz von CHF 1 Mio. direkt und bis zu CHF 10 Mio. in Absprache mit der Teamleitung erhälst du deinen eigenen Zuständigkeitsbereich, welchen du selbstständig betreust.
  • Gemeinsam mit den Bedarfsträgern erstellst du Beschaffungskonzepte, projektspezifische Ausschreibungsunterlagen, führst Offertprüfungen sowie Bietergespräche durch und stellst sicher, dass die Vergaben rechtskonform bis zum Vertragsabschluss durchgeführt werden.
  • Du stellst sicher, dass die Vorgaben in Bezug auf Kosten, Termine, Qualität und Nachhaltigkeit mit der Warengruppenstrategie im Einklang stehen.
  • In crossfunktionalen Teams arbeitest du mit Stakeholdern zusammen, welche für die Beschaffung einen hohen Nutzen haben. Gemeinsam mit diesen Partner:innen erkennst du das Optimierungspotenzial und setzt dieses um.
  • Die Bedarfsträger:innen unterstützt du in der Durchsetzung der Claim- und Nachtragsprozesse sowie bei der Sicherstellung zur Einhaltung der Governance und Compliance.
Das bringst du mit.
  • Mit deinem sicheren Auftreten, deiner Belastbarkeit und deinen sehr guten kommunikativen Fähigkeiten, wirst du als überzeugende und durchsetzungsstarke Persönlichkeit wahrgenommen.
  • Idealerweise verfügst du über Erfahrung im Bau- oder Technologiebereich sowie im Einkauf oder im Projektmanagement.
  • Gute MS Office-Kenntnisse bringst du mit und du kannst dir rasch neue Systeme aneignen, wie SAP-Ariba oder ein vergleichbares ERP-System.
  • Du weisst, wann du den Standpunkt der SBB vertreten sollst, und erreichst so eine erfolgreiche Zusammenarbeit in crossfunktionalen Teams sowie mit unterschiedlichen Lieferanten.
  • Du hast eine abgeschlossene technische oder bauliche Grundausbildung sowie eine Weiterbildung im Bereich Einkauf, Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder in einer ähnlichen Disziplin auf Stufe FH oder HF.
  • Deine ausgeprägten Deutschkenntnisse wendest du schriftlich und mündlich einwandfrei an. Über jede weitere Landessprache freuen wir uns.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid Mai 2025

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 99238

Patrick Stocker 
Telefon +41 79 685 52 41 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.