Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Strategische:r Anlagenmanager:in

Zollikofen / Work Smart, 01.01.2026 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

 Bist du neugierig und interessiert, die Produktionskapazität der Bahnstromversorgung zu stärken?
Wir versorgen die Schweizer Bahnen mit Energie: Der Geschäftsbereich Energie ist einer der faszinierendsten Energieversorger der Schweiz! Als Systemführerin versorgt SBB Energie die ganze Schweiz sicher, günstig und nachhaltig mit Bahnstrom.
Mit rund 400 Mitarbeitern/innen entwickeln, dimensionieren, planen, projektieren, bauen, managen, warten und betreiben wir unser Netz- und unsere Produktionsanlagen als voll vertikal integrierter Energieversorger.
Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.
Das kannst du bewegen.
  • Im Dreh- und Angelpunkt für den langfristigen Aufbau neuer Produktionskapazitäten zwischen Anlagenmanagement, Energiehandel, Netzbetrieb, Recht und Kommunikation arbeitest du in einem motivierten und multidisziplinären Team an spannenden Dossiers der Bahnstromversorgung.  
  • Du bildest dein Netzwerk in der Politik und Energiewirtschaft kontinuierlich weiter im Kontext neuer Produktionspotenziale. Dabei pflegst du den Austausch mit internen und externen Stakeholdern und vertrittst die Interessen der SBB zur Stärkung regionaler Partnerschaften. 
  • Als strategische:r Anlagenmanager:in übernimmst du die Verantwortung zur Entwicklung von Konzepten neuer Produktionskapazitäten, die politisch-kommunikativ, wirtschaftlich, juristisch-regulativ und technisch herausfordern.
  • Du verbesserst deinen Umgang mit den langfristigen Planannahmen anhand von Szenarien, Stresstests, Ertrags- und Risikoanalysen, was du in die Konzeption neuer Produktionsanlagen integrierst.
  • Als Life-Cycle-Manager:in verantwortest du die strategische und operative Führung und Eigentümervertretung bestehender Produktionsanlagen inklusive Erhalt, langfristige Anlagenentwicklung und regionales Stakeholdermanagement.
Das bringst du mit.
  • Im Stakeholdermanagement bist du versiert. Du hast ein ausgeprägtes Gespür für Diplomatie, Taktik und Verhandlungsgeschick.
  • Du kennst die energiepolitische Landschaft der Schweiz und bist fit in energiewirtschaftlichen Fragestellungen.
  • Du hast Freude, Probleme zu lösen, kreative Lösungen zu finden und diese umzusetzen. Du kannst aus Eigeninitiative hierarchie- und organisationsübergreifende Dossiers zielorientiert und respektvoll vorantreiben und interagierst leidenschaftlich und adressatengerecht mit unterschiedlichsten Stakeholdern.
  • Nach deinem Universitäts-/Hochschulabschluss hast du deine Laufbahn bereits mit Begeisterung in die Energiebranche gelenkt.
  • Du beherrschst sehr gut Deutsch und gut Französisch (oder umgekehrt, Niveau B2-C1). Gute Englischkenntnisse setzen wir voraus (B1).

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Diese Anstellung erfolgt gemäss Obilgationenrecht unter Berücksichtigung eines Vergleichs mit dem Team, dem Markt und der Branche.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbungsfrist bis 09.11.2025

Finaler Entscheid November-Dezember 2025

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 100848

Christian Berger, Leiter Operativen Anlagenmanagement & Energieproduktion
Telefon +41 79 797 28 32 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.