Beweg mit uns die Schweiz als
Strategische:r Anlagenmanager:in Fahrbahn.
Bern / Work Smart, 01.04.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100%
Darauf kannst du dich freuen.
Wir stellen die Signale der Bahn auf grün: SBB Infrastruktur baut, betreibt und unterhält das Bahnnetz der SBB – das am stärksten befahrene Netz Europas.
Steig ein, bei der Arbeitgeberin 1. Klasse als Strategische:r Anlagenmanager:in Fahrbahn (80-100%)
Unsere Benefits wie kostenloses GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für deine Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.
Steig ein, bei der Arbeitgeberin 1. Klasse als Strategische:r Anlagenmanager:in Fahrbahn (80-100%)
Unsere Benefits wie kostenloses GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für deine Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.
Das kannst du bewegen.
- Du erstellst und verantwortest die Anlagenstrategie basierend auf den übergeordneten Konzern- und Infrastrukturstrategien und gleichst sie gattungsübergreifend ab. Inputs umfassen finanzielle Rahmenbedingungen sowie funktionale, technische, gesetzliche und risikoorientierte Anforderungen.
- In deiner Funktion übernimmst du die Verantwortung für die finanzielle und risikobasierte Priorisierung der Substanzerhaltungsmassnahmen, welche du gemeinsam mit den Regionen moderierst.
- Mit den regionalen Anlagenmanagern konsolidierst du die Bedarfsprognosen, die aus den zentralen Strategien und Zielmengen abgeleitet werden.
- Du entwickelst die Prozesse mit Bezug zum Asset Management weiter und stellst die Kommunikation dazu sicher.
- Du antizipierst den Anpassungsbedarf aufgrund sich ändernder Rahmenbedingungen und leitest daraus Massnahmen für die Anlagen ab.
- Die Entwicklung von Konzepten und Methoden in interdisziplinären Produktteams sowie deren Kommunikation auf allen Ebenen gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
Das bringst du mit.
- Wir suchen eine offene Person, die teamfähig ist, aber auch selbstständig und lösungsorientiert arbeiten kann.
- Du verfügst über Fachkenntnisse im Bereich der Fahrbahn. Idealerweise hast du auch Fachkenntnisse im Bereich des Anlagenmanagements (Asset Management).
- Du hast einen Hochschulabschluss (ETH, FH) oder eine gleichwertige Ausbildung in einem technischen Bereich. Eine Zusatzausbildung im Bereich des Anlagenmanagements ist von Vorteil.
- Fähigkeiten in der Datenanalyse (Python, SQL) sind erforderlich, um deine Aufgaben erfolgreich zu erfüllen.
- Du drückst dich fliessend auf Deutsch oder Französisch aus (mündlich und schriftlich) und bist in der Lage, deine Kommunikation an deine Gesprächspartner anzupassen. Gute Kenntnisse der anderen Sprache sind unerlässlich. Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Regelmässige Reisen in der Schweiz (und gelegentlich ins Ausland) sowie gelegentliche Nachtarbeit je nach Auftrag (ca. 5 bis 10 Nächte/Jahr) sind für diese Stelle vorgesehen
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbungsfrist bis 09.02.2025
Finaler Entscheid Februar 2025
Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Zur Stelle
Job ID 95995
Clément Granier, Leiter Lifecycle Management Fahrbahn, Infrastruktur, Netz, Anlagen und Technologie
Telefon +41 79 714 95 09
Job ID 95995
Clément Granier, Leiter Lifecycle Management Fahrbahn, Infrastruktur, Netz, Anlagen und Technologie
Telefon +41 79 714 95 09
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Benefits
Benefits
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Unterschiede willkommen
Unterschiede willkommen
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Karriere und Entwicklung
Karriere und Entwicklung
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.
Mehr erfahren
Mehr erfahren