Darauf kannst du dich freuen.
Du absolvierst eine Ausbildung zur/zum Stellwerkangestellten:r mit abschliessender Prüfung. Die praktische und theoretische Ausbildung dauert ca. 2 Monate bei voller Lohnzahlung.
- Als Stellwerkangestellte:r bedienst du das Stellwerk im früheren Rangierbahnhof Olten. Du stellst Weichen um, erstellst Rangierfahrstrassen/-wege, bedienst relevante Signale und erteilst Zustimmungen für Rangierfahrten.
- Du überwachst, disponierst und lenkst den Rangierverkehr.
- Die Rangierfahrten werden mit den beteiligten Partnern koordiniert.
- Du garantierst die Betriebssicherheit unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und gegebenenfalls unter Einsatz von Checklisten.
- Im 24-Stunden Betrieb der SBB bist du im Schichtbetrieb im Einsatz. Unregelmässige Arbeitszeiten sowie Einsätze an Wochenenden sind bei uns die Regel. Dafür geniesst du unter der Woche freie Tage und kannst somit deine Freizeitbeschäftigungen flexibel und ausserhalb des grossen Trubels geniessen.
- Als Stellwerkangestellte:r bringst du einige Jahre Betriebserfahrung mit und scheust dich nicht, einfache PC-Systeme zu bedienen.
- Sicherheitsbewusstes Denken und Handeln, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit sind deine Stärken.
- Die Kommunikation zu diversen Partnern bereitet ihnen Freude.
- Du verfügst über gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. Niveau B2).
- Du arbeitest gerne im Schichtdienst 24/7.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau D, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbung
Finaler Entscheid
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren