Spezialist:in Sicherheit
Darauf kannst du dich freuen.
- Du bist der Garant für die Sicherheit auf unseren Baustellen der SBB, insbesondere bei Arbeiten unter Bahnbetrieb (wie Bahnausbauten und Bahnhofumbauten).
- Zu deinen täglichen Aufgaben gehört das Planen, Überwachen und Organisieren der erforderlichen Sicherheitsmassnahmen gemäss dem Reglement „Sicherheit bei Arbeiten im Gleisbereich (R RTE 20100)“.
- Du berätst die Projektleitungen und Oberbauleitungen der SBB sowie die beauftragten Planungsbüros und Bauunternehmen in allen Belangen der Arbeitsstellensicherheit.
- In den Projektteams der Bauprojekte leistest du einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Inbetriebnahme von neuen Infrastrukturanlagen.
- Zudem übernimmst du übergreifende Aufgaben in der Weiterentwicklung der Sicherheit, der Digitalisierung im Sicherheitsbereich und im Ausbildungswesen von Sicherheitsfunktionen.
- Du bist zuverlässig, selbstständig und flexibel und verfügst über ein sicheres Auftreten. Ein starkes Sicherheitsbewusstsein und hohe Selbstinitiative zeichnen dich aus.
- Du schätzt das selbstorganisierte Arbeiten und verfügst über eine gute Arbeitsorganisation.
- Du hast mehrere Jahre Berufserfahrung in der Baubranche oder im Bahnumfeld und bringst vorteilsweise bereits fundierte Kenntnisse in der Arbeitsstellensicherheit (Sicherheit bei Arbeiten im Gleisbereich) mit. Die Kombination von Büro- und Baustellenarbeit sagt dir zu und du magst die Flexibilität deiner Arbeitseinteilung.
- Deine Ausbildung in der Baubranche hast du erfolgreich abgeschlossen, und du hast Weiterbildungen im Bereich Arbeitssicherheit, Bahntechnik oder Bauleitung absolviert. Die Bereitschaft zur Ausbildung zur Sicherheitsleitung ist für dich selbstverständlich.
- Du beherrschst die MS Office-Palette (Excel, Word, Outlook) und sprichst fliessend Deutsch. Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind von Vorteil. Zudem benötigst du einen Führerschein der Kategorie B.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau H, Regionalzulage Stufe 2. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbung
Finaler Entscheid
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren