Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Spezialist:in Grundstückerwerb für Bahnbauprojekte

Olten oder Bern / Work Smart, 01.03.2026 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Der Bereich Grundstücksmanagement trägt die Gesamtverantwortung für die Grundstücke der SBB Immobilien und ihrer hundertprozentigen Tochtergesellschaften. Durch Transaktionen ermöglicht dieser Bereich den Ausbau neuer Eisenbahninfrastrukturen, attraktiver Bahnhöfe und moderner Betriebsobjekte. Die Abteilung Grundstücke Bahnbetrieb sorgt dafür, dass das notwendige Land oder die erforderlichen Rechte für Bahnprojekte (inklusive Energieversorgung) termingerecht zur Verfügung stehen. Auf dich wartet ein motiviertes, aufgeschlossenes und innovatives Team, das auch in dynamischen Umgebungen den Sinn für Humor nicht verliert. Teamarbeit wird bei uns grossgeschrieben, und wir setzen uns proaktiv für unsere Kundinnen und Kunden ein. Mit zuvorkommenden und professionellen Leistungen tragen wir dazu bei, die Lebensqualität zu steigern.
Das kannst du bewegen.
  • In dieser Funktion bist du mitverantwortlich für die Entwicklung der Eisenbahnprojekte der SBB und setzt dich für den rechtzeitigen Land- und Rechtserwerb ein.
  • Du erarbeitest im Rahmen der interdisziplinären Projektierung die passende Strategie und das Budget für den Land- und Rechtserwerb in der Region Mitte/Tessin und bist verantwortlich für deren Umsetzung.
  • Du verhandelst mit den betroffenen Grundeigentümern, erstellst und vollziehst die notwendigen Verträge und vertrittst die SBB vor dem Notar.
  • In Sitzungen der Eidgenössischen Schätzungskommissionen sowie bei Baubewilligungsbehörden und anderen kommunalen sowie kantonalen Behörden vertrittst du die SBB.
  • Du verhandelst Rechtseinräumungen auf bahnbetrieblichen Grundstücken mit Dritten.
Das bringst du mit.
  • Du bist ein Organisationstalent, kannst dich für unterschiedliche Themen begeistern und handelst eigeninitiativ.
  • Als kommunikative Persönlichkeit mit einem gewinnenden Auftreten legst du grossen Wert auf eine adressatengerechte Kommunikation.
  • Dank Deinem Durchsetzungsvermögen fällt es dir leicht, mit unterschiedlichen Ansichten umzugehen oder die eigenen Argumente zu präsentieren und zu vertreten.
  • Eine kaufmännische oder technische Ausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung sowie Kenntnisse des schweizerischen Immobilienmarkts werden vorausgesetzt.
  • Im Idealfall hast du eine höhere Weiterbildung in betriebswirtschaftlicher oder juristischer Richtung oder einen Fachausweis im Bereich Immobilienbewertung. Kenntnisse und Berufserfahrung als Landerwerber:in sind von grossem Vorteil.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie idealerweise Kenntnisse einer zweiten Landessprache (Italienisch oder Französisch) runden dein Profil ab.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe Keine Regionalzulage. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbungsfrist bis 19.10.2025

Finaler Entscheid Ende November 2025

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 101214

Patricia Zahner, Leiterin Grundstücke Bahnbetrieb Region Mitte und Tessin
Telefon +41 51 285 14 10 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.