Spezialist:in Bahnrettung, Offizier Intervention
Darauf kannst du dich freuen.
- In dieser abwechslungsreichen Position führst du die 24h Dienstsicht am Interventionsstandort (Ort).
- Bei Ereignissen übernimmst du die Rolle «Einsatzleiter:in Bahn» und verantwortest somit die gesamte Ereignisbewältigung vor Ort sowie eine möglichst rasche Rückführung des Betriebs in einen geordneten Zustand.
- Du bist mitverantwortlich für den Schutz von Menschen, Tieren, Umwelt und Bahninfrastruktur.
- Du beurteilst die Situation vor Ort, sprichst mit der Betriebszentrale die zu treffenden betrieblichen Massnahmen ab und sorgst für die Sicherheit der externen Ereignisdienste und Kunden. Während der ganzen Einsatzphase bist du verantwortlich für das Erstellen der nötigen Dokumente, Berichte, Journale, das Nachführen des Lagebildes etc. und stellst bei Bedarf das Debriefing mit der Interventions-Mannschaft sicher.
- Im Ereignisfall rettest du Reisende, bekämpfst Brände, leistest Ölwehr und technische Hilfe.
- Die verschiedenen Arbeitsabläufe und -techniken trainierst du regelmässig, um jederzeit eine reibungslose Ereignisbewältigung sicherzustellen.
- Erfahrungen als aktiver Feuerwehroffizier:in mit ausgeprägten Führungs- und Sozialkompetenzen sowie der Atemschutztauglichkeit bilden die Grundlage für diese spannende Tätigkeit.
- Du verfügst über physische und psychische Belastbarkeit sowie hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft und arbeitest gerne im Team.
- Bereitschaft zum Schichtdienst im 5x 24h / 7 x 24h Modell vor Ort sowie Ablösungen an anderen Standorten zu übernehmen.
- Du bringst mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Funktion bei der SBB oder einer externen Interventionsorganisation (Feuerwehr, Polizei, Sanität etc.) mit.
- Du verfügst über eine abgeschlossene Grundausbildung (EFZ) oder gleichwertige Ausbildung, besitzt den Führerausweis der Kategorie B und hast idealerweise auch den Führerausweis C1-118.
- Du verfügst über verhandlungssichere mündliche und schriftliche Französischkenntnisse.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau H, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbungsfrist bis 21.11.2025
Finaler Entscheid En décembre
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren