Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Senior SOC Analyst:in / Fachexpert:in Konzernsicherheit

Bern / Work Smart, ab sofort oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Wir suchen dich als erfahrenen Security Analyst für unser Cyber Defence Center (CDC). Als Teil des Security Operations Centers (SOC) und des Cyber Emergency Response Teams (CERT) bist du eine zentrale Anlaufstelle für sicherheitsrelevante Vorfälle und trägst massgeblich zur Cyber-Resilienz unseres Unternehmens bei. Gemeinsam mit deinem Team überwachst du Bedrohungen, führst tiefgehende Analysen durch und koordinierst Gegenmassnahmen, um Cyberangriffe effektiv abzuwehren. Mit deinem tiefgehenden Know-how in Microsoft Security-Technologien und Cloud-Security hilfst du, Angriffe frühzeitig zu erkennen, gezielt abzuwehren und unsere Sicherheitsstrategie stetig weiterzuentwickeln.
 
Das kannst du bewegen.
  • Du analysierst und bearbeitest Security Incidents aus der gesamten IT-Landschaft, insbesondere im Bereich Microsoft Defender und Cloud Security (AWS, Azure).
  • Als Incident Responder untersuchst du kritische Vorfälle, koordinierst Gegenmassnahmen und unterstützt bei der Ursachenanalyse.
  • Durch proaktive Bedrohungsanalysen (Threat Hunting) identifizierst du Schwachstellen und entwirfst effektive Verteidigungsstrategien.
  • Du gestaltest und optimierst Use Cases, Runbooks sowie automatisierte Workflows für eine effiziente Incident Response.
  • Gemeinsam mit dem Team arbeitest du an der Weiterentwicklung der Detection & Response-Fähigkeiten des CDC.
 
Das bringst du mit.
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, sicherheitskritische Themen verständlich und lösungsorientiert mit verschiedenen Stakeholdern zu besprechen.
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in einem ähnlichen Umfeld (SOC, CSIRT, CERT) mit fundiertem Wissen in Microsoft Defender (MDE, MDI, Defender for Cloud, M365), Azure Security Center und AWS Security Tools. 
  • Tiefgehendes Verständnis für Cloud-, Netzwerk- und Endpoint-Sicherheit, sowie Erfahrung mit Threat Intelligence, Log-Analyse und Security Automation (z.B. mittels SOAR, Python, PowerShell oder KQL).
  • Expertise in Incident Handling, Malware-Analyse, Digital Forensics (Network & Endpoint) und SIEM (Splunk ES) / SOAR-Technologien.
  • ​​​​​​​ Bereitschaft zur Teilnahme an Pikett-Diensten für schnelle Reaktionszeiten bei sicherheitskritischen Vorfällen.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Diese Anstellung erfolgt gemäss Obilgationenrecht unter Berücksichtigung eines Vergleichs mit dem Team, dem Markt und der Branche.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid Bis vier Wochen nach Bewerbungseingang

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 99381

André Marty, Centerleiter
Telefon +41 79 875 22 97 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.