Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Senior Projektleiter:in Sicherungsanlagen

Zürich Altstetten / Work Smart, 01.11.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Leiste einen wichtigen Beitrag in der Modernisierung des öffentlichen Verkehrs und werde Teil eines kollegialen Teams, in dem du als Projektleiter:in einen wertvollen Beitrag für die Bahninfrastruktur der Schweiz leistest. Auf dich warten anspruchsvolle und spannende Projekte rund um die Sicherungsanlagen beim grössten Mobilitätsunternehmen der Schweiz.
Hier findest weiterführende Informationen zum Berufsbild und ein spannendes Video: Projektleiter:in Sicherungsanlagen | SBB
Das kannst du bewegen.
  • Als Projektleiter:in sicherst du dank deiner fundierten Projektmanagement-Skills Qualität, Kosten und Termine während des gesamten Stellwerk- bzw. Gesamtprojekts.
  • In dieser Funktion führst du souveräne und lösungsorientierte Verhandlungen mit internen Partnerinnen und Partnern und externen Lieferfirmen in einem anspruchsvollen Kontext.
  • Als Fachspezialist:in vertrittst du bei grossen und komplexen Neu- und Umbauprojekten die Sicherungsanlagen und engagierst dich aktiv in der Weiterentwicklung von schweizweiten Standards, Vorgaben und Tools.
  • Des Weiteren planst du die Stellwerkanlagen und verantwortest die Sicherheitsnachweisführung in einem Standard- oder Entwicklungsprojekt.
  • Zusätzlich übernimmst du eine aktive Rolle in der Weiterbildung im Bereich der Sicherungsanlagen.
  • In beiden Rollen wirst du sporadisch auf Baustellen präsent sein, um komplexe Aufgaben zu koordinieren und als Experte oder Expertin für Fachabklärungen zur Verfügung zu stehen.
Das bringst du mit.
  • Hervorragende Teamfähigkeit und die Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten sind Grundvoraussetzungen.
  • Du denkst vernetzt und kannst dir in einem komplexen Umfeld rasch eine Übersicht verschaffen. Deine Argumentationsfähigkeit überzeugt und du arbeitest äusserst selbstständig, flexibel sowie zuverlässig.
  • Dank deinem breiten Bahnwissen bist du in der Lage, die Bauphasen sicher zu planen und die erforderlichen Sicherheitsstandards zu erfüllen.
  • Du hast ausgewiesene Erfahrung in der Projektleitung und hast diese mit einer Weiterbildung im Projektmanagement oder vergleichbarem vertieft.
  • Damit du diese Aufgabe kompetent wahrnehmen kannst, verfügst du über eine Weiterbildung (HF/FH/ETH) in Richtung Elektrotechnik bzw. Automation oder eine gleichwertige Qualifikation.
  • Damit du im deutschsprachigen Raum der Schweiz arbeiten kannst, verfügst du über sehr gute Deutschkenntnisse. Kenntnisse einer weiteren Landessprache sind von Vorteil.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 2. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid 6 Wochen nach Bewerbungseingang

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 100466

Daniel Tomas, Teamleiter Sicherungsanlagen und Zugbeeinflussung
Telefon +41 79 605 00 78 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.