SAP Consultant SAP MM (m/w/d)
Darauf kannst du dich freuen.
Im Agile Release Train “Source-to-pay” arbeitest du in einem agilen, produkt- und prozessorientierten Team, welches nach der SAFe-Methodik zusammenarbeitet. Im Bereich Procure-To-Pay (P2P) bist du für die technische Lieferantenkommunikation inklusive Formulare verantwortlich und stellst den Betrieb, sowie die Weiterentwicklung sicher. Im Rahmen der laufenden SAP S/4 Migration erarbeitest du die Anforderungen mit den Fachbereichen, findest Lösungen und implementierst diese zusammen mit unseren Partnern. Mit dem Team stellst du sicher, dass der mehrere Jahre dauernde Parallelbetrieb gewährleistet ist.
- Du trägst massgeblich zur Gestaltung und Konzeption der Anforderungen für die S/4 Prozesse der kommenden Realisierungseinheiten bei, indem du innovative Lösungen entwickelst und deren Umsetzung sicherstellst.
- In enger Zusammenarbeit mit den Stakeholdern führst du Workshops durch, um Anforderungen aufzunehmen und präzise Requirement-Spezifikationen zu erstellen, die als Grundlage für erfolgreiche Projekte dienen.
- Du entwickelst technische Lösungsvorschläge, führst das Customizing im SAP durch und koordinierst SAP-Entwicklungen in Kooperation mit unseren externen Partnern, wobei du stets den Überblick über Anforderungen und deren Umsetzung behältst.
- Du betreust und optimierst unsere Lieferantenkommunikationsplattformen SAP Business Network und SupplyOn, fungierst als Schnittstelle zwischen IT und Fachbereich und sorgst für einen reibungslosen Betrieb im SAP S/4, indem du unsere Support-Teams bei der Fehleranalyse und -behebung unterstützt.
- Du arbeitest gerne im Team und bringst einagiles Mindset sowie Freude und Flexibilität bei der Übernahme angrenzender Aufgaben mit.
- Starke konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Business Analyse und Beratung ergänzen eine schnelle Auffassungsgabe.
- Mehrjährige Erfahrung im SAP MM Einkaufsmodul und im Customizing liegen vor, und du besitzt SAP Programmiergrundkenntnisse sowie die Fähigkeit zu debuggen.
- Ein sicheres Auftreten und Erfahrung in der Moderation von Workshops gehören zu deinen Stärken.
- Die Erstellung von funktionalen Spezifikationen, Collaboration Diagrammen und weiteren Design Artefakten ist dir vertraut, und du hast erste Erfahrung in der SAP-Lieferantenkommunikation sowie der Integration von Schnittstellen.
- Eine abgeschlossene Ausbildung (FH, Uni, ETH) als Wirtschaftsinformatiker, Betriebswirtschaftler, Naturwissenschaftler oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Bereich sowie die Fähigkeit, sich in Deutsch und Englisch problemlos mündlich und schriftlich zu verständigen, runden dein Profil ab.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbung
Finaler Entscheid bis vier Wochen nach Bewerbung
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren