Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Projektleiter Leittechnik

Zollikofen / Work Smart, 01.08.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Wir bewegen die Schweiz – ohne Strom fahren keine Züge. Betreibe mit uns das schweizweite Bahnstromnetz und sorge dafür, dass wir den Strom an die Fahrleitungen der Bahninfrastrukturbetreiber verteilen können. Mehr zu unseren Projekten und Tätigkeitsfeldern: Link  
Das kannst du bewegen.
  • Du verantwortest Projekte in der Steuerung von Neu- und Umbauprojekten in elektrischen Netzen (Unterwerke, Schaltposten) in Bezug auf Qualität, Kosten, Termine und Sicherheit - von der Studie bis zum Abschluss.
  • In deiner Funktion bist du mit der Planung, Projektierung, Prüfung und Inbetriebsetzung der Einrichtungen der Leittechnik mit internen und externen Fachspezialisten betraut.
  • Du integrierst Schutz- und Steuergeräten in Datenmodelle nach IEC 61850 und IEC 60870-5-103/104, führst externe Leistungserbringer und kontrollierst Elektroschemas (CAD eXs).
  • Des Weiteren unterstützt du bei der Erstellung von Konzepten, Lastenheften und Ausschreibungen für neue Systeme.
  • Als Experte berätst du Fachbereiche betreffend der Leittechnik und unterstützt das Betriebspersonal bei Störungsanalysen und -behebungen sowie bei Schulungen.
Das bringst du mit.
  • Du bist ein Teamplayer, zeigst Initiative, arbeitest selbstständig und verfügst über gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Idealerweise hast du bereits Erfahrung mit Ausprüfungen und Inbetriebsetzungen auf Baustellen erlangt und du hast erste Berufserfahrungen als Teilprojektleiter gesammelt.
  • Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrobereich, gepaart mit einer höheren Weiterbildung oder vertiefter Berufserfahrung in der Leittechnik.
  • Verhandlungssicheres Deutsch oder Französisch (mit mündlichen und schriftlichen Kenntnissen der jeweils anderen Sprache) sind für diese Funktion erwünscht.
  • In deiner Aufgabe arbeitest du an verschiedenen Standorten in der Schweiz und bringst die Bereitschaft für gelegentlichen Pikettdienst mit.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbungsfrist bis 11.05.2025

Finaler Entscheid Juin 2025

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 99516

Pascal Büttiker 
Telefon +41 79 260 49 63 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.