Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Projektleiter:in Technik Rollmaterialmodernisierung und -modifikation

Bern / Work Smart, 01.03.2026 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Du trittst einem Team bei, das die Projekte für ERTMS (European Rail Traffic Management System)-Fahrzeugausrüstungen im Personenverkehr leitet. Gemeinsam gehen wir die in den nächsten Jahren anstehende Migration der gesamten Flotte auf den neuen Bahnfunkstandard FRMCS an und schaffen so die Grundlage für mehr Effizienz und Automation im Bahnbetrieb. Der grenzüberschreitende Einsatz mehrerer Flotten verleiht deiner technisch anspruchsvollen Funktion zusätzlich eine internationale Ausrichtung.


Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.
Das kannst du bewegen.
  • Du stellst sicher, dass unsere internationale Flotte in den Nachbarländern unter ETCS betrieben werden kann. Dazu planst und leitest du die Nachweisführung zur Integration Fahrzeug–Strecke in enger Abstimmung mit internationalen Partnern.
  • Zudem übernimmst du in zukünftigen ETCS/FRMCS-Fahrzeugprojekten die Funktion der/des technischer/technischen Projektleiterin/Projektleiters.
  • Die Zielgrössen wie Kosten, Zeit, Qualität und Sicherheit überblickst du und erreichst so die definierten Projektziele.
  • Der Projekterfolg liegt dir am Herzen. Du vernetzt dich mit den relevanten Stellen und formst einen winning spirit.
Das bringst du mit.
  • Du zeichnest dich durch ein hohes Mass an Eigeninitiative und Entschlossenheit sowie durch eine systematische, ergebnis- und lösungsorientierte Vorgehensweise aus.
  • Mit deinem gewinnenden Auftritt überzeugst du auch kritische Stimmen und suchst beharrlich nach gemeinsamen Lösungen.
  • Du hast bereits Projektleitungserfahrung gesammelt und kannst deine Kenntnisse mit einer Weiterbildung im Projektmanagement ergänzen.
  • Kenntnisse zu ETCS‑Betrieb und Sicherheitsnachweisführung - oder die Bereitschaft, diese rasch zu erlernen - ermöglichen dir den fachlichen Austausch mit Industrieexpert:innen und Infrastrukturbetreibern.
  • Eine abgeschlossene technische Ausbildung auf Niveau Fachhochschule oder gleichwertig sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung setzen wir voraus.
  • Du kommunizierst fliessend in Deutsch (min. C1) und Englisch. Italienisch-Kenntnisse sind ein Vorteil.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 101585

Markus Wenger, Leiter Team Projekte
Telefon +41 79 745 35 41 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.