Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Projektleiter:in Technik Rollmaterialmodernisierung und -modifikation - Fahrzeug ICT

Bern / Work Smart, 01.10.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Zusammen mit der Technik verantwortest du die Fahrzeug-ICT der Zukunft. Du trägst dazu bei, dass diese zukunftsorientiert, hoch verfügbar, zuverlässig und sicher ist.
Gemeinsam arbeiten wir an wertstiftenden Lösungen für unsere Kund:innen – denken gesamtheitlich, sind ambitioniert in der Sache, respektvoll und leidenschaftlich.
Unsere Benefits, wie zusätzliche Kinderzulagen, 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest Du auf unserer Website unter Benefits.
Das kannst du bewegen.
  • Im Bereich Rollmaterialmodernisierung und -modifikation übernimmst du eine anspruchsvolle technische Projektleitung im Bereich der Fahrzeug ICT.
  • Du koordinierst die Aufgaben innerhalb interdisziplinären Projektteams, führst Teilprojektleiter:innen sowie Projektmitarbeiter:innen und gehst dabei systematisch, ergebnis- sowie lösungsorientiert vor.
  • Du bist sowohl für die Technik, als auch für die Kosten, Qualität, Sicherheit und Termineinhaltung verantwortlich.
  • Dabei verantwortest du die Spezifikation von Anforderungen, die Überwachung derer Umsetzung und begleitest allfällige Nachbesserungen in enger Abstimmung mit den Fachspezialist:innen.
  • Du vertrittst die Interessen des Projekts in technischen Belangen gegenüber Stakeholdern.
  • Dein technisches Wissen setzt du gewinnbringend ein, indem du die Projektbedürfnisse an Lieferantinnen und Lieferanten übermittelst und die Umsetzung mit einer hohen Eigenverantwortung vorantreibst.
Das bringst du mit.
  • Du zeichnest dich durch ein hohes Mass an Eigeninitiative sowie durch eine systematische, ergebnis- und lösungsorientierte Vorgehensweise aus.
  • Mit deinem gewinnenden Auftritt überzeugst du auch kritische Stimmen und suchst beharrlich nach gemeinsamen Lösungen.
  • Du hast bereits Projektleitungserfahrung in Projekten mittlerer Komplexität und/oder grossen Teilprojekten gesammelt und kannst deine Kenntnisse mit einer Weiterbildung im Projektmanagement ergänzen.
  • Kenntnisse in der Rollmaterialtechnik oder in einem verwandten Themengebiet sowie eine hohe IT-Affinität sind ein Vorteil.
  • Eine abgeschlossene technische Ausbildung mind. auf Niveau HF, sowie eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung setzen wir voraus.
  • Du kommunizierst fliessend in Deutsch (C1) und hast gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 100600

Thomas Moser - Leiter a.i.
Telefon +41 79 597 22 23 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.