Projektleiter:in Photovoltaik und Energieeffizienz
Darauf kannst du dich freuen.
Du findest innovative Lösungen, agierst selbstständig und bist anpassungs- und lernfähig. So trägst du mit deinen Tätigkeiten als Bindeglied zwischen der Strategie und der Umsetzung aktiv zur Erreichung der Energiestrategie der Schweiz und somit einer nachhaltigen Energiezukunft bei.
Weitere Infos zum Team Energieeffizienz und dem Geschäftsbereich Energie findest du unter diesem Link: Energie | SBB
Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.
- Du arbeitest an den Grundlagen und Rahmenbedingungen im konzernweit agierenden Programm mit: strategisch, konzeptionell, koordinierend, sensibilisierend und unterstützend. Die technischen Details und die operative Projektumsetzung erfolgen durch unsere Spezialisten in der Unternehmung.
- Du agierst als Enabler und treibst den Ausbau der Photovoltaik im gesamten Unternehmen voran und bereitest Technologien und Lösungen zur effizienten Umsetzung vor, beispielsweise auf den SBB Lärmschutzwänden.
- Mit unterschiedlichen Stakeholdern unterstützt du in interdisziplinären Teams die Umsetzung von Pilotanwendungen (z.B. Überdachung von Rangierbahnhöfen) und nutzt dabei deinen gestalterischen Freiraum.
- Deine weiteren Aufgaben umfassen ebenfalls die Steigerung der Energieeffizienz und die Reduktion der fossilen Brenn- und Treibstoffe.
- Mit deinen Tätigkeiten trägst du direkt zur Erreichung der Energiestrategie der Schweiz und somit einer nachhaltigen Energiezukunft bei.
- Du stehst Neuem offen und flexibel gegenüber und verfolgst deine Ziele selbständig - mit Ausdauer und Leidenschaft.
- Mit deinem empathischen Auftreten findest du leicht Zugang zu den unterschiedlichsten Stakeholdern und zeichnest dich durch kommunikative und moderative Stärken aus.
- Neben Erfahrung im Photovoltaikgeschäft verfügst du idealerweise über Erfahrung im Change-Management sowie in der Energieeffizienzberatung.
- Einen naturwissenschaftlichen oder technischen Hochschulabschluss (HF, FH, Uni, ETH) sowie gut fünf bis zehn Berufserfahrungen setzen wir voraus.
- Wir erwarten sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2), Kenntnisse in einer weiteren Landesprache sowie gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbungsfrist bis 11.06.2025
Finaler Entscheid Juli 2025
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren