Projektleiter:in Logistik
Darauf kannst du dich freuen.
- Nach einer Einführungsphase übernimmst du eine Rolle innerhalb des Abweichungsmanagements. Als RNC-Koordinator:in bist du für die Koordination der Fehlerbehebung von Abweichungen zuständig und sicherst so die Verfügbarkeit des Materials. Du führst zudem Ursachenanalysen durch, um nachhaltige Massnahmen zusammen mit der Linie zu erarbeiten.
- Du arbeitest aktiv an Projekten mit Qualitätsverantwortlichen aus den eigenen und anderen Bereichen, wie der Produktion oder dem Einkauf, um die Qualität für den Unterhalt Rollmaterial zu verbessern.
- Projektaufgaben übernimmst du oder leitest eigene Projekte in deinem Fachbereich und schulst Mitarbeitende zu Qualitätsthemen in der Logistik.
- Schwachstellen in den Abläufen der Logistik erfasst, untersuchst und wertest du aus. Du leitest korrigierende Massnahmen ein und überwachst diese.
- Im Zug unterwegs oder von verschiedenen Arbeitsorten aus optimierst du die schweizweite Logistik des SBB-Personenverkehrs.
- Für die Rolle des RNC-Koordinators benötigst du einen entschlossenen und zielstrebigen Charakter und den Willen, auch unter schwierigen Umständen den Ursachen für Abweichungen auf den Grund zu gehen.
- Du verfügst über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sowie ein analytisches Denkvermögen und bist im Stande, komplexe Zusammenhänge schnell zu verstehen und fokussiert darzustellen.
- Du arbeitest gerne selbstständig und hast ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen.
- Kenntnisse im SAP Modul MM-IM (R3 oder S4) sind zwingend. Du benötigst ausserdem Kenntnisse im Umgang mit Office- und Datenbankprogrammen und bist in der Lage, Reports und Ergebnispräsentationen zu erstellen.
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ein Hochschulstudium (bevorzugte Studiengänge: Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine technische Ausbildung mit Berufserfahrung in der Logistik.
- In Deutsch bist du verhandlungssicher und verfügst über gute bis sehr gute Kenntnisse in Französisch (mind. Niveau B1). Italienischkenntnisse sind von Vorteil, da du Standorte in allen drei Landessprachen betreust.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbung
Finaler Entscheid 4 Wochen nach Eingang
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren