Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Projektleiter:in Instandhaltung Hochspannungsleitungen

Zollikofen / Work Smart, 01.08.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Wir geben den Schweizer Bahnen Energie: Der Geschäftsbereich Energie ist einer der faszinierendsten Energieversorger der Schweiz! Als Systembetreiber für 16.7Hz Strom versorgt SBB Energie die ganze Schweiz sicher, günstig und nachhaltig mit Bahnstrom. Mit ca. 400 Mitarbeitern:innen dimensionieren, planen, projektieren, bauen, managen, warten und betreiben wir unser Netz und unsere Produktionsanlagen als voll vertikal integrierter Energieversorger. 

Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.
Das kannst du bewegen.
  • Als Projektleiter:in bist du verantwortlich für die Umsetzung der Instandhaltungsprojekte an den SBB-Übertragungsleitungen, in Bezug auf Kosten, Qualität und Termine von der internen Auftragsaufnahme bis zur Abnahme der Arbeiten.
  • Du erstellst die notwendigen Dokumente (Ausschreibungen, Lastenhefte, Terminpläne, Informationsschreiben, Abnahmeprotokolle, usw....) zur Vorbereitung der Durchführung von Instandhaltungsprojekten.
  • In Zusammenarbeit mit den Betriebsleitstellen (Übertragungsleitungen, Fahrleitungen, Antennenanlagen, usw.) planst, organisierst und koordinierst du die notwendigen Ausschaltungen, um die Arbeiten ausführen zu können. 
  • Die Bestimmung der Sicherheitsmassnahmen liegt in deinen Händen und du sorgst dafür, dass die Unternehmen die Verfahren, Richtlinien und Sicherheitsmassnahmen bei der Durchführung der Projekte anwenden.
  • Du arbeitest eng mit den verschiedenen SBB-internen Abteilungen zusammen, um Projekte erfolgreich abzuschliessen, und sorgst für die Aktualisierung der technischen Dokumentation.
  • Gelegentlich wirkst du als Teilprojektleiter:in in grösseren Investitionsvorhaben und leitest kleine Projekte zur Anpassung von Hochspannungsleitungen.
Das bringst du mit.
  • Du hast ein ausgeprägtes Talent für Organisation und eine positive Einstellung zu Herausforderungen. Du zeigst hohe Eigeninitiative und überzeugst mit deinem Durchsetzungsvermögen.
  • Du arbeitest selbstständig, bist belastbar und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick.
  • Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Bereich von Übertragungsleitungen. Wenn Du zudem das Arbeiten im Gleisbereich gewohnt bist, ist das dein Plus.
  • Du beherrschst die Grundlagen des Projektmanagements.
  • Um deinen Aufgaben kompetent nachzugehen, bringst du einen HF-Abschluss, oder gleichwertige Ausbildung im Fachbereich Elektrotechnik mit.
  • Eine zielgruppengerechte Kommunikation in Deutsch (mündlich und schriftlich mindestens C1) und gute Kenntnisse in Französisch (min. B1).

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbungsfrist bis 15.06.2025

Finaler Entscheid Juni 2025

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 99771

David Baumgartner, Teamleiter Projektmanagement Übertragungsleitungen
Telefon +41 79 710 98 86 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.