Projektleiter:in Infrastruktur - Gleisbau
Darauf kannst du dich freuen.
Der Fachbereich Fahrbahn (Gleisbau) verantwortet die Planung und Realisierung sämtlicher Fahrbahnerneuerungsprojekte und Erweiterungsprojekte. Bringe dein Talent ein, als Teil eines motivierten und ambitionierten Teams, und leiste einen direkten Beitrag zur Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur der Schweiz, mit dem Einsatz innovativer Technologien und dem Kundennutzen im Fokus. Damit leistest du einen wichtigen Beitrag zur Pünktlichkeit des Bahnverkehrs sowie zu dessen Kundenzufriedenheit.
Du bist flexibel und nutzt die Möglichkeit von "Work Smart", um von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten.
Der Einstellungsort für diese Stelle kann sowohl in Olten als auch in Renens sein. Es ist mit regelmässigen Reisen zwischen den beiden Standorten zu rechnen.
- Du führst und koordinierst Rahmenverträge von komplexen Gleis- und Weichenumbauprojekten.
- Du führst die Verträge von der Entstehung über die Ausführung bis hin zum Vertragsabschluss inkl. der Nachtragsverhandlungen. Zudem arbeitest du bei weiteren vertraglichen und projektübergreifenden Themen mit.
- Du bildest die wichtige Schnittstelle zwischen Unternehmen und internen wie auch externen Stakeholdern und führst Schulungen über unsere Vertragsmodelle durch.
- Du steuerst über alle Projektphasen die Kennzahlen des Programms.
- Das beinhaltet Termin- / Kosten- / Qualitäts- / Leistungsplanung und -überwachung sowie das Sicherheits- und Risikomanagement.
- Du gestaltest zudem die organisatorische und fachliche Zusammenarbeit im Team mit.
- In unserer Branche ist Teamwork der Schlüssel zum Erfolg. Hervorragende Teamfähigkeit und die Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten setzen wir daher voraus.
- Du bist eine initiative und lösungsorientierte Persönlichkeit, welche Verantwortung übernimmt und dich selbständig organisierst, um Aufgaben zielorientiert umzusetzen.
- Idealerweise hast du im Rahmen eines Praktikums o.ä. bereits erste Berufserfahrung im Bereich Vertragsmanagement gesammelt.
- Ein Bauingenieurstudium oder ein Studium im betriebswirtschaftlichen Bereich setzen wir für diese Stelle voraus.
- In Französisch bist du verhandlungssicher (Niveau C1), sowohl mündlich als auch schriftlich. In Deutsch (Niveau B2) kannst du dich ohne Schwierigkeiten und klar verständigen.
- Du besitzt eine gute Technologie-Affinität, die es dir ermöglicht, kleinere Low-Code-Applikationen zu erstellen oder Datenanalysen vorzunehmen.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbungsfrist bis 16.11.2025
Finaler Entscheid Dezember 2025
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Job ID 101480
Laura Litzenburger, Leiterin Entwicklung und Neue Kooperationsmodelle (ENKM)
Telefon +41 79 427 51 81
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren