Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Project Management Officer IPP (m/w/d)

Bern / Work Smart, 01.12.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Das Konzernprogramm «Integrierte Produktionsplanung» (IPP) ist eines der drei grossen Digitalisierungsvorhaben der SBB. In diesem äusserst wichtigen Programm stellen wir die Weichen für die Zukunft für die Planung und Steuerung von Rollmaterial und Personal, sei es durch die Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse, den Einsatz von neuer Software oder auch der Transformation der heutigen Berufsbilder und Rollen. Dafür führen wir in den kommenden Jahren eine neue Standardsoftware ein. 


Als Project Management Officer (PMO) IPP (m/w/d) unterstützt du das Transformationsprogramm auf strategischer und operativer Ebene. Du stellst die einheitliche Projekt- und Programmsteuerung sicher, treibst Governance, Reporting und Methodik weiter voran und bist Sparringspartner für die Programmleitung und Führungskräfte. 
Das kannst du bewegen.
  • Aufbau, Weiterentwicklung und operative Führung des Program Management Office: du etablierst Standards, Prozesse, Methoden und Tools zur Steuerung des Transformationsprogramms. 
  • Reporting & Tracking: du sorgst für konsistente, aussagekräftige Management-Reports, definierst KPIs, trackst Fortschritt und Budget. 
  • Ressourcen- und Kapazitätsplanung: du koordinierst Ressourceneinsatz, identifizierst Engpässe und wirkst bei Rekrutierung und Skill-Entwicklung mit. 
  • Continuous Improvement & Change Management: du identifizierst Optimierungspotenziale in den PMO-Prozessen, führst Best Practices und Lessons Learned ein und unterstützt das übergreifende Change-Management. 
Das bringst du mit.
  • Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in einer leitenden PMO- oder Programmsteuerungsfunktion, idealerweise in grossen und komplexen Transformations- oder IT-Programmen. 
  • Du hast ausgeprägte Fähigkeiten in Governance, Reporting, Risiko- und Stakeholder-Management sowie in der Erstellung von Entscheidungsvorlagen für das Top-Management. 
  • Durch deine Erfahrung im Coaching und Mentoring von Projektleitern, verfügst du über starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten auf allen Hierarchieebenen. 
  • Du besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Erfahrung mit PMO-Tools und Reporting-Software, beispielsweise JIRA/Confluence sowie Power BI und Excel. 
  • In Deutsch (C2) kommunizierst du stilsicher und bringst gute Kenntnisse der französischen Sprache (B2) mit. 

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau L, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid November 2025

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 101355

Matthias Hofmann, Programmleitung IPP
Telefon +41 79 382 01 08

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.