Beweg mit uns die Schweiz als
Product Owner Bahnkommunikation-Core (m/w/d).
Ostermundigen / Work Smart, ab sofort oder nach Vereinbarung, 60-100%
Darauf kannst du dich freuen.
Werde Teil der SBB Telecom Entwicklung in Ostermundigen, Bern!
Gemeinsam mit deinem Team unterstützt du die Telekommunikationssysteme für eine betrieblich einwandfreie Bahnkommunikation (BAK) für das Bahnpersonal auf dem Zug und in den Betriebszentralen sowie für Kundeninformationen. Ein grosser Technologiewandel steht in den nächsten 10 Jahren an, und die Herausforderung dieser Migration wird eine äusserst spannende Aufgabe.
Das Team BAK-Core verantwortet die zentralen Systeme der Bahnkommunikation zusammen mit unseren Lieferanten. Dazu gehören im Kern das aktuelle GSM-R Core-System, ein IMS System, die Bahntelekommunikationsanlage (BTA) für den operativen Betrieb in den Betriebszentralen sowie zusätzliche diverse Dienste und Applikationen, die für das Gesamtsystem notwendig sind. Zudem wird das Team auch in das zukünftige FRMCS (Future Railway Mobile Communication System) involviert sein.
Träumst du davon, den Betrieb der Bahnkommunikation heute und in Zukunft aktiv mitzugestalten? Als Product Owner (PO) des Teams BAK-Core bist du eine treibende Kraft für die strategische Weiterentwicklung und den reibungslosen Betrieb der zentralen Bahnkommunikationssysteme. Wenn du eine Leidenschaft für Telekommunikation und Bahnverkehr hast und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeitest, dann bist du bei uns genau richtig!
Unsere Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für deine Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.
Gemeinsam mit deinem Team unterstützt du die Telekommunikationssysteme für eine betrieblich einwandfreie Bahnkommunikation (BAK) für das Bahnpersonal auf dem Zug und in den Betriebszentralen sowie für Kundeninformationen. Ein grosser Technologiewandel steht in den nächsten 10 Jahren an, und die Herausforderung dieser Migration wird eine äusserst spannende Aufgabe.
Das Team BAK-Core verantwortet die zentralen Systeme der Bahnkommunikation zusammen mit unseren Lieferanten. Dazu gehören im Kern das aktuelle GSM-R Core-System, ein IMS System, die Bahntelekommunikationsanlage (BTA) für den operativen Betrieb in den Betriebszentralen sowie zusätzliche diverse Dienste und Applikationen, die für das Gesamtsystem notwendig sind. Zudem wird das Team auch in das zukünftige FRMCS (Future Railway Mobile Communication System) involviert sein.
Träumst du davon, den Betrieb der Bahnkommunikation heute und in Zukunft aktiv mitzugestalten? Als Product Owner (PO) des Teams BAK-Core bist du eine treibende Kraft für die strategische Weiterentwicklung und den reibungslosen Betrieb der zentralen Bahnkommunikationssysteme. Wenn du eine Leidenschaft für Telekommunikation und Bahnverkehr hast und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeitest, dann bist du bei uns genau richtig!
Unsere Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für deine Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.
Das kannst du bewegen.
- Du übernimmst die Verantwortung als Product Owner für das Team BAK-Core bei SBB Telecom.
- Die Priorisierung und die Verwaltung des Team-Backlogs, die Erstellung der Produkt-Roadmap gehören ebenfalls zu deinen Tätigkeiten und zusammen mit dem PM und den Stakeholdern bzw. Auftraggebern arbeitest die Produktvision aus.
- Du betreibst intensives und effektives Stakeholder Management und führst durch deine Kommunikationsfähigkeit Entscheidungen herbei.
- Als PO bist du für die Budgetierung und finanzielle Steuerung verantwortlich und tauscht dich regelmäßig mit den entsprechenden Technologie-Lieferanten und Providern aus.
- Du schreibst und verfeinerst User Stories, wobei du sicherstellst, dass diese mit der Architektur abgestimmt sind.
- Die Überwachung des Fortschritts des Projekts sind Bestandteil deiner Rolle und du nimmst Produktinkremente ab. Zudem stellst du sicher, dass das Product Backlog sichtbar, transparent und für alle klar ist und zeigst auf, woran das Scrum-Team als nächstes arbeiten wird.
Das bringst du mit.
- Ergebnisorientierung, hohe Selbstständigkeit, Eigenmotivation, Belastbarkeit, Flexibilität sind keine Fremdwörter. Du besitzt sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, ergänzt durch gesamtheitliches Denken sowie hohe Koordinations- und Durchsetzungsfähigkeit.
- Du verfügst über ausgeprägtes kundenorientiertes Denken und Vorgehen und hast umfassendes Produkt(entwicklungs)wissen.
- Du bist erfahren im Stakeholder Management insbesondere in der Zusammenarbeit mit externen Lieferanten. Ausserdem hast du bereits geübt im Erarbeiten und Herunterbrechen von User Stories und Enablers inkl. Akzeptanzkriterien.
- Erfahrungen im Telekommunikationsumfeld werden vorausgesetzt, Kenntnisse im agilen Umfeld sowie in der Bahnbranche sind von Vorteil.
- Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verstehst du, handelst unternehmerisch und stimmst dich regelmässig mit andern POs/PM ab.
- Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind verhandlungssicher (C1) in Wort und Schrift.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbung
Finaler Entscheid 6 Wochen nach Bewerbungseingang
Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Zur Stelle
Job ID 98546
Zachäus Arnold, Leiter technologisches Anlagenmanagement
Telefon +41 78 603 74 74
Job ID 98546
Zachäus Arnold, Leiter technologisches Anlagenmanagement
Telefon +41 78 603 74 74
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Benefits
Benefits
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Unterschiede willkommen
Unterschiede willkommen
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Karriere und Entwicklung
Karriere und Entwicklung
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.
Mehr erfahren
Mehr erfahren