OT Security Engineer (m/w/d)
Darauf kannst du dich freuen.
In der Rolle des OT Security Engineers bist du verantwortlich für die Sicherheit einer kritischen Infrastruktur und sorgst dafür, dass die Züge der SBB tagtäglich pünktlich verkehren können.
Unsere Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für deine Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.
- Innerhalb der Abteilung Datennetze unterstützt du uns beim Aufbau eines neuen Kompetenzzentrums für OT Security. Dazu arbeitest du in engem Austausch mit den Fachbereichen wie der Bahnsteuerung und mit dem Security Operations Center der SBB.
- In dieser Funktion betreibst und optimierst du unsere Endpoint Detection and Response (EDR) Plattform sowie Public Key Infrastructure (PKI) im OT Umfeld.
- Gemeinsam mit den Security Architekten entwickelst du Sicherheitssysteme und integrierst Systeme.
- Zudem bist du für den Betrieb der Security-Plattform im Bahnbetriebsumfeld verantwortlich. Deine Expertise wird entscheidend dazu beitragen, die Verfügbarkeit und Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
- Als kommunikative und integrierende Persönlichkeit fühlst du dich im Team wohl und es fällt dir leicht auf unterschiedliche Menschen zuzugehen. Du arbeitest selbstständig und proaktiv.
- Du bist motiviert dich in neue Gebiete einzuarbeiten und hast Interesse an neuen Technologien sowie die Neugier dir das Bahnwissen anzueignen.
- Du hast in deiner Karriere schon Erfahrungen im Umfeld kritischer Infrastruktur wie auch im Security-Umfeld gesammelt.
- Fundierte Netzwerkkenntnisse, Loganalyse sowie Erfahrungen mit PKI Umgebungen setzen wir für diese Funktion voraus. Zudem konntest du in deiner bisherigen Karriere Erfahrungen mit EDR, IPS und SIEM-Systemen sammeln. Weitere Erfahrungen im Security Engineering, sowie Erfahrung im Betrieb von Netzwerkkomponenten (Firewall, Switch) sind von Vorteil.
- Du bringst verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse mit. Kenntnisse einer weiteren Landessprache sind ein Plus, aber kein Muss.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbung
Finaler Entscheid
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren