Beweg mit uns die Schweiz als
Organisationsmanager (m/w/d) - Fachspezialist:in Learning & Development IT.
Bern / Work Smart, ab sofort oder nach Vereinbarung, 60-100%
Darauf kannst du dich freuen.
In der digitalen Zone der SBB arbeiten rund 3'000 Mitarbeitende aus der Informatik sowie den Konzern- und Geschäftsbereichen zusammen und gestalten innovative IT-Lösungen für die Kund:innen der SBB. Das Team Academy und Events ist für das Learning & Development sowie das Eventmanagement der digitalen Zone zuständig. Dafür steuern wir die Weiterbildungsangebote und Veranstaltungen und beraten die Arbeitsorganisation in diesen Themen. Zudem bieten wir Angebote zur Unterstützung der Talent- und Nachwuchsförderung innerhalb der IT an. Hast du Lust zusammen mit uns zur Zukunft der digitalen Zone beizutragen? Dann bewerbe dich als Fachspezialist:in Learning & Development IT.
Das kannst du bewegen.
- Gestalte die Zukunft der digitalen Zone: Unterstütze die Kompetenzentwicklung unserer Mitarbeitenden.
- Als Spezialist:in für Learning & Development berätst, begleitest und steuerst du Bildungsvorhaben für die digitalen Zone. Damit unterstützt du die Kompetenzentwicklung u.a. in IT und Agilität.
- Du arbeitest an strategischen und konzeptionellen Themen mit und bringst deine Erfahrung in die Entwicklung unserer Angebote ein.
- In deiner Rolle gestaltest du die Zukunft der Bildung und die Lernkultur in der digitalen Zone mit.
- Zu den Aufgaben des Teams gehört auch die Organisation von Veranstaltungen für die digitale Zone. Als Teil des Teams unterstützt du auch im Eventmanagement.
Das bringst du mit.
- Mit deiner aufgeschlossenen Art vernetzt du dich schnell mit verschiedenen Partner:innen und überzeugst bei unterschiedlichen Meinungen mit starken Argumenten.
- Als Organisationstalent gehst du Aufgaben strukturiert und eigenverantwortlich an und koordinierst Projekte und Personen mühelos. Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung machen dir Spass.
- Du bringst mehrjährige Erfahrung im Bildungsmanagement, in der Personalentwicklung oder IT-Fachwissen und Agilität mit und bist bereit, dir Wissen im jeweils anderen Bereich anzueignen.
- Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine Weiterbildung (HF, FH, Uni) in relevanten Bereichen wie Bildungsmanagement, Personalentwicklung, Psychologie, IT, BWL oder agile Arbeitsweisen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B1) sind erforderlich.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbung
Finaler Entscheid Bis vier Wochen nach Bewerbungseingang
Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Benefits
Benefits
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Unterschiede willkommen
Unterschiede willkommen
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Karriere und Entwicklung
Karriere und Entwicklung
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.
Mehr erfahren
Mehr erfahren