Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Operative:r Flottentechniker:in (Fachexperte:in Engineering)

Winterthur, 01.12.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

  Es erwartet dich eine spannende und attraktive Herausforderung in der interessanten Welt der Instandhaltung der Schienenfahrzeuge der S-Bahn Zürich und ein motiviertes, engagiertes sowie hilfsbereites Team, welches dich hierbei unterstützt. Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen setzen wir uns täglich für den sicheren und zuverlässigen Einsatz des Rollmaterials ein und tragen so aktiv zum guten Funktionieren der Zürcher S-Bahn bei. Unsere Benefits wie zusätzliche Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits
  
Das kannst du bewegen.
  • Du diagnostizierst bei Schienenfahrzeugen komplexe Störungen an Leittechnik, Elektrik- und Elektronikeinheiten sowie pneumatischen und elektromechanischen Systemen. 
  • Zusätzlich beurteilst du die Funktionsfähigkeit von Fahrzeugen, legst Instandsetzungsmassnahmen fest und führst diese zum Teil selbst aus. 
  • Du protokollierst die ausgeführten Instandsetzungsmassnahmen im SAP oder Inbetriebnahmeprotokollen. 
  • In dieser Funktion entwickelst du Instandsetzungsmassnahmen, untersuchst fahrzeugübergreifende Phänomene und unterstützt die operativen Flottentechniker bei ihren Aufgaben. 
  • Du leitest andere Mitarbeiter:innen bei der Ausführung von Aufträgen fachlich an und hilfst bei der Wissensvermittlung.   
Das bringst du mit.
  • Mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Instandhalten oder Inbetriebsetzung von Schienenfahrzeugen ergänzen dein Profil. 
  • Du bist sehr analytisch und kannst dich dadurch auch in einem komplexen Umfeld eine gute Übersicht verschaffen. Zudem bringst du die Bereitschaft und Fähigkeit, dich selbstständig an Neues und Unbekanntes heranzuwagen. 
  • Zusätzlich hast du Freude am selbstorientierten Arbeiten und bist sehr verantwortungsbewusst. 
  • Du hast Freude am handwerklichen Arbeiten und hast eine elektrotechnische Berufslehre EFZ absolviert. 
  • Eine Weiterbildung zum (Elektro-/ Systemtechnik-) Techniker HF / Ingenieur oder ähnlich setzen wir voraus. 

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau I, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid ca. 4 Wochen nach Bewerbungseingang

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 101383

Matthias Bürgin, Leiter Produktionstechnik ab 20. Oktober 2025 wieder erreichbar
Telefon +41 79 745 49 29 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.