Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Oberbauleiter:in

Zürich Altstetten / Work Smart, 01.01.2026 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Du bist fasziniert von grossen Bauprojekten? Dann suchen wir dich zur Erweiterung unseres Teams MehrSpur Zürich – Winterthur und realisieren zusammen eines der grössten Bahninfrastrukturprojekte der Schweiz.


Das Milliardenprojekt MehrSpur Zürich – Winterthur startet im Jahr 2026 in die Ausführung und beinhaltet den Neubau des Brüttenertunnels und umfangreiche Erneuerungen der Zulaufstrecken sowie Erweiterungen der angrenzenden Bahnhöfe Winterthur, Dietlikon, Bassersdorf und Wallisellen. Damit beseitigen wir den Kapazitätsengpass auf dem Schienennetz zwischen Zürich und Winterthur.  Hier findest du weitere Informationen zu unserem Projekt.


Du bist flexibel und nutzt die Möglichkeit von "Work Smart", um von Zuhause oder unterwegs zu arbeiten.


Unsere Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für deine Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits
Das kannst du bewegen.
  • Als Oberbauleiter:in im Abschnitt Bassersdorf werden für die Beseitigung des Kapazitätsengpasses zahlreiche Ingenieurbauwerke erstellt, der Bahnhof umgebaut sowie Strassen- und Werkleitungsarbeiten ausgeführt. In der Rolle als Oberbauleiter:in verantwortest du die Umsetzung dieser komplexen Bauwerke in den Phasen der Realisierung und Inbetriebnahme.
  • Als Bauherrenvertreter:in der SBB stellst du im Auftrag der Abschnittsleitung die Realisierung dieser Projektbestandteile in enger Zusammenarbeit mit externen Unternehmer:innen und internen Partner:innen sicher.
  • Mit Fokus auf die Realisierungsphase erstellst du eine Bauablaufplanung, welche die Sicherheitsanforderungen für das Bauen unter laufendem Bahnbetrieb erfüllt.
  • Du überwachst die Verträge und bewertest und verhandelst Nachträge der verschiedenen Unternehmer.
  • Du koordinierst die vielschichtigen Rohbauarbeiten mit den Bauarbeiten der Bahntechnik und den Bedürfnissen des laufenden Bahnbetriebs.
  • Mit deiner ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit und deinem sicheren Auftreten sorgst du für eine gute Zusammenarbeit mit Besteller:innen, Lieferanten:innen, Projektpartner:innen und Anwohner:innen oder anderen Bauherr:innen.
Das bringst du mit.
  • Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit und Eigeninitiative aus. Du bist belastbar und kannst andere von deinem Standpunkt überzeugen sowie dich durchsetzen.
  • Du behältst einen kritischen Blick auf deine Tätigkeiten und förderst damit die laufende Optimierung der Prozesse. Du hast zudem Freude an deinem Beruf, bist fachlich up-to-date und offen für innovative Ideen.
  • Des Weiteren verfügst du über konzeptionelle Fähigkeiten, unternehmerisches Flair sowie Begeisterungsfähigkeit für komplexe Projekte. Eine hohe Sozial- und Führungskompetenz setzen wir voraus und Teamarbeit ist für dich eine Selbstverständlichkeit.
  • In der Umsetzung grosser und komplexer Infrastruktur-Bauvorhaben verfügst du über Praxiserfahrung und idealerweise über einige Jahre Berufserfahrung bei einer Bauunternehmung.
  • Du hast vorzugsweise ein Bauingenieurstudium (ETH/FH) oder die Ausbildung Bauleiter:in bzw. Techniker:in HF abgeschlossen und bringst Berufserfahrung als Bau- bzw. Oberbauleiter:in in der Ausführung von Bahninfrastrukturprojekten mit.
  • Der sichere Umgang mit den aktuellen IT-Mitteln, sowie eine gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch (mind. C2) runden dein Profil ab.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 2. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 101733

Bruno Studer, Teamleiter MSZW
Telefon +41 79 593 36 48 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.