Motorgeräte-, Landmaschinenmechaniker:in / Baumaschinen-, Automechaniker:in / Mechatroniker:in
Darauf kannst du dich freuen.
- In dieser spannenden Funktion führst du selbständig alle Unterhalts- und Reparaturarbeiten an Maschinen und Geräten in der Werkstatt und zukünftig direkt vor Ort am Maschinenstandort aus. Dazu zählt insbesondere das Warten, Reparieren und Revidieren, von diversen Kleinmaschinen und Geräten für den Gleisbaubereich.
- Du entwickelst die Dienstleistung «Service vor Ort» mit und setzt es auch gleich in die Tat um. Du planst und organisierst deine Einsätze selbstständig.
- Ebenso leitest du diese Arbeiten fachlich an, instruierst das Personal und gewährleistest so die korrekte Ausführung der Arbeiten und eine effiziente und wirtschaftliche Abwicklung der Aufträge.
- Auftraggeber werden von dir unterstützt und beraten, des weiteren dokumentierst und organisierst du die anstehenden Aufgaben.
- Die erforderlichen Materialbestellungen werden von dir ausgelöst und die Lieferungen überwacht.
- Die Rapportierung der erbrachten Leistungen läuft über dein Fachwissen und damit lieferst du die Basis für die Erstellung der Abrechnungen/Rechnungstellungen.
- Du freust dich auf eine vielseitige Tätigkeit und bringst viel handwerkliches Geschick und Kenntnisse im elektrischen Bereich mit.
- Gute Kenntnisse in MS-Office und SAP-Anwendungen sind von Vorteil, um in dieser Funktion zu glänzen.
- Du bist zuverlässig, ein Organisationstalent und hast eine überlegte Arbeitsweise und viel Durchsetzungsvermögen.
- Dein Tag gestaltet sich von Tag zu Tag unterschiedlich. Aus diesem Grund besitzt du den Fahrausweis Kat. B und bist gerne mit einem Servicefahrzeug unterwegs.
- Dass du über eine abgeschlossene Berufslehre (EFZ) handwerklicher, mechanischer Richtung (im Bereich Motorgeräte-, Landmaschinen-, Baumaschinen-, Zweirad-, Motorrad-, Automechaniker:in etc.) verfügst setzen wir für diese Stelle voraus.
- Du erfreust dich guter Gesundheit und verfügst über gute Deutschkenntnisse.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau E, Regionalzulage Stufe 2. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbung
Finaler Entscheid ca. 4 Wochen nach Bewerbungseingang
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Job ID 100093
Christoph Wietlisbach, Teamleiter Produktion und Werkstatt
Telefon +41 79 573 83 22
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren