Linux Network Automation Engineer (m/w/d)
Darauf kannst du dich freuen.
Du bist flexibel und nutzt die Möglichkeit von "Work Smart", um von zuhause oder unterwegs zu arbeiten.
- In dieser spannenden Rolle verantwortest du tausende Server- und Netzwerkkomponenten mit Mobilfunkanbindung, welche in den SBB-Zügen durch die Schweiz fahren.
- Gemeinsam mit deinem Team trägst du die Verantwortung für die gesamte Infrastruktur über ihren kompletten Lifecycle – von der Evaluation und Implementierung über den Betrieb bis hin zum Decomissioning einzelner Komponenten.
- Du übernimmst gerne konzeptionelle Tätigkeiten und bringst eine kompetente sowie systematische Herangehensweise mit.
- Du automatisierst z.B. System- und Netzwerkkonfiguration. Hierfür verwendest du entsprechende Infrastructure-as-Code (IaC) Herangehensweisen.
- Ebenfalls gestaltest du im Edge-Umfeld innovative IT-Lösungen auf dem Fahrzeug.
- Als Teamplayer und dank deiner Berufserfahrung punktest du mit einer sauberen ergebnis- sowie lösungsorientierten Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative und Selbständigkeit.
- Du verfügst über fundierte Netzwerkkenntnisse und Linux Networking Erfahrung (netfilter, OVS, iptables, podman/docker networking).
- Erfahrung im Linuxumfeld sowie mit "Infrastructure as Code", Ansible, git, Container, helfen dir, den Arbeitsalltag zu meistern. Optional verfügst du über Programmiererfahrung zum Beispiel in Python oder c++.
- Einen Hochschulabschluss mit technischer Ausrichtung (HF, FH, Uni, ETH), vorzugsweise in der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik oder langjähriger Berufserfahrung wird für diese Rolle vorausgesetzt.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. Niveau C1) sind für diese Funktion erforderlich. Französisch und/oder Italienischkenntnisse sind von Vorteil.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbung
Finaler Entscheid
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren