Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Leiter:in Sicherheit (Safety) SBB Infrastruktur

Bern / Work Smart, 01.01.2026 oder nach Vereinbarung, 60-100% (Jobsharing möglich)

Darauf kannst du dich freuen.

Freue dich auf ein interdisziplinäres Umfeld – arbeite zusammen mit Strategen, Bauingenieuren, Bahn- und IT-Experten, Anlagenverantwortlichen, Sicherheits- und Risikofachleuten und Human-factors-Spezialisten am Thema Safety. Erlebe die Vielfalt des Themas - von der Entwicklung digitaler Tools für die Baustellensicherheit bis zur Umsetzung neuester Erkenntnisse zur Sicherheitskultur. Bringe deine Ideen und Persönlichkeit ein für eine sichere, verfügbare und zuverlässige Infrastruktur.
Das kannst du bewegen.
  • Du übernimmst die Führung, Weiterentwicklung und Implementierung des Sicherheitsmanagementsystems bei der SBB Infrastruktur (SMS des EIU Infrastruktur).
  • Gemeinsam mit Fachexperten und operativen Bereichen erarbeitest und setzt du Projekte, Prozesse, Standards und Instrumente um, um externe und interne Vorgaben zu erfüllen und die Sicherheitsziele der Infrastruktur zu erreichen.
  • Du bist mit deinem Team verantwortlich für die fachliche Führung und Beratung der Infrastruktur-Linienbereiche in den wesentlichen Safety-Themen (u.a. Baustellensicherheit, Arbeitssicherheit, Safety-Risikomanagement, Sicherheitskultur, Ereignisanalysen).
  • Die Pflege und Überwachung der Risikolandschaft Safety, von Safety-Messkriterien und die Beurteilung sicherheitsrelevanter Projekte gehören zu deinen Hauptaufgaben.
  • Du vertrittst das SMS Infrastruktur gegenüber internen (z.B. Konzernfachführung und Konzerngremien Safety) und externen Funktionen (z.B. Behörden, EVU, Lieferanten) und arbeitest mit an der strategischen Weiterentwicklung von Safetythemen in der SBB.
Das bringst du mit.
  • Als Teamplayer:in mit hoher Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz und Konfliktfähigkeit gelingt es dir, mit unterschiedlichsten Stakeholdern tragfähige Lösungen zu erreichen.
  • Auf Basis mehrjähriger Erfahrung in der Führung, im Umgang mit oberen Managementebenen und Behörden zeichnest du dich durch eine sehr hohe Souveränität im Denken und Auftreten mit hoher Überzeugungs-/Durchsetzungsfähigkeit im Sinne von «Safety Leadership» aus.
  • Du verfügst über ein gutes Verständnis des Systems Bahn (technisch, prozessual und kulturell) und hast Erfahrung in der Gestaltung von Sicherheitsvorgaben – von der strategisch-konzeptionellen Ebene bis zur operativen Umsetzung.
  • Mit deinen ausgeprägten analytischen und methodischen Fähigkeiten fühlst du dich wohl in einem komplexen Unternehmensumfeld und der Welt von Gesetzen, Normen und Standards im Bahnbereich (insbesondere R RTE 20100, EU-Eisenbahnregelwerk).
  • Du kannst einen Universitäts- oder FH-Abschluss und spezifische Aus-/Weiterbildungen sowie praktische Erfahrung im Safety-, Risiko- und Projektmanagement vorweisen.
  • Du verfügst über ausgezeichnete Deutschkenntnisse mit fliessenden Kenntnissen einer anderen Landessprache sowie Neugier an weiteren «SBB-Fachsprachen».

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Diese Anstellung erfolgt gemäss Obilgationenrecht unter Berücksichtigung eines Vergleichs mit dem Team, dem Markt und der Branche.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 100572

Susanne Halbekath, Leiterin Sicherheit, Qualität, Umwelt Infrastruktur
Telefon  +41 79 695 13 14 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.