Beweg die Schweiz mit uns.
Leiter:in Fahrzeugbeschaffung & -management
Bern / Work Smart, 01.03.2026 oder nach Vereinbarung, 60-100%
Darauf kannst du dich freuen.
Als Leiter:in Fahrzeugbeschaffung und -management übernimmst du eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung der technischen Leistungsfähigkeit der SBB Infrastruktur. Du verantwortest den Betrieb, die Sicherheit und das Lebenszyklusmanagement von über 2'200 Schienen- und 2'600 Strassenfahrzeugen.
Als Mitglied des Führungsteams Einkauf, Supply Chain & Produktion der Infrastruktur gestaltest du die Ausrichtung und Weiterentwicklung der gesamten Division aktiv mit. Dabei kombinierst du technisches Know-how, Führungskompetenz und unternehmerisches Denken – und leistest damit einen zentralen Beitrag zur sicheren, zuverlässigen und nachhaltigen Mobilität der Schweiz.
Als Mitglied des Führungsteams Einkauf, Supply Chain & Produktion der Infrastruktur gestaltest du die Ausrichtung und Weiterentwicklung der gesamten Division aktiv mit. Dabei kombinierst du technisches Know-how, Führungskompetenz und unternehmerisches Denken – und leistest damit einen zentralen Beitrag zur sicheren, zuverlässigen und nachhaltigen Mobilität der Schweiz.
Das kannst du bewegen.
- Du leitest die Geschäftseinheit Fahrzeugbeschaffung und -management mit rund 120 Mitarbeitenden an sechs Standorten in der ganzen Schweiz und übernimmst die gesamtheitliche Verantwortung für Betrieb, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit der Infrastrukturflotten.
- Gegenüber den Behörden übernimmst du die Verantwortung bezüglich Betriebssicherheit der Flotten und nimmst die Funktion ECM1 (Entity in Charge of Maintenance) wahr.
- Du verantwortest ein Portfolio von rund 200 Millionen Franken und sorgst für eine effiziente, sichere und nachhaltige Leistung deiner Organisationseinheit.
- Für über 4'900 Fahrzeuge, mit einem Wiederbeschaffungswert von über 2 Milliarden Franken, stellst du das Lebenszyklusmanagement sicher.
- Du entwickelst und setzt Flotten-, Beschaffungs- und Instandhaltungsstrategien um und stellst damit die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Fahrzeuge sicher.
- Die fachliche Führung aller Triebfahrzeugführenden der Division Infrastruktur liegt ebenfalls in deiner Verantwortung; damit stellst du die Einhaltung höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards sicher.
Das bringst du mit.
- Du bist eine verhandlungsstarke, empathische Führungspersönlichkeit mit Erfahrung in der Leitung komplexer technischer Organisationen und steuerst souverän zahlreiche interne und externe Schnittstellen.
- Dein Fokus liegt auf einem verbindlichen, fairen und lösungsorientierten Umgang gegenüber Behörden, Lieferanten und internen Stakeholdern. Du verstehst es, strategische Weiterentwicklungen und Optimierungen konsequent und nachhaltig umzusetzen – immer mit Blick auf Sicherheit, Effizienz und Qualität.
- Du denkst strategisch und analytisch, löst Probleme kompetent und triffst auch unter Unsicherheit fundierte Entscheidungen; du strukturierst komplexe Zusammenhänge und steuerst anspruchsvolle Programme erfolgreich.
- Mit souveränem Auftreten und Durchsetzungsvermögen führst du Verhandlungen zielgerichtet; du zeigst hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit und behältst auch in intensiven Phasen Ruhe, Klarheit und Humor.
- Du verfügst über einen betriebswirtschaftlichen oder technischen Hochschulabschluss; Weiterbildungen in Projekt-, Prozess- oder Life-Cycle-Management sind von Vorteil.
- Du sprichst Deutsch oder Französisch als Muttersprache (C2), hast gute Kenntnisse der anderen Landessprache (mind. B2) sowie verhandlungssicheres Englisch.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Diese Anstellung erfolgt gemäss Obilgationenrecht unter Berücksichtigung eines Vergleichs mit dem Team, dem Markt und der Branche.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbung
Finaler Entscheid Dezember 2025
Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Benefits
Benefits
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Unterschiede willkommen
Unterschiede willkommen
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Karriere und Entwicklung
Karriere und Entwicklung
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.
Mehr erfahren
Mehr erfahren