Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Leiter:in Facility Management Methoden, Prozesse & Standards

Zürich oder Bern / Work Smart, 01.01.2026 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Freue dich auf ein motiviertes Team mit unterschiedlichen Fachkompetenzen, das sich individuell und als Team weiterentwickeln will. Bring dich als Person und deine Ideen aktiv in den Bereich Facility Management (FM) bei der Division Immobilien ein. 

Der Bereich FM verantwortet das technische und infrastrukturelle Facility Management sowie den rechtskonformen Betrieb unserer rund 2700 Gebäuden (Bahnhöfe, Betriebsobjekte und Anlagenobjekte). Als Leiter:in des Teams „Methoden und Prozesse“ bist du Teil des zentralen Kompetenzzentrums-FM (CoC) und verantwortest zusammen mit den dir unterstellten Fachexpert:innen die schweizweite prozessuale, methodische und technische Standardisierung.
Das kannst du bewegen.
  • In dieser vielseitigen Rolle verantwortest du die Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung der Facility Management-Strategie, einschliesslich der Definition und Steuerung von IFM- und TFM-Standards.
  • Du führst dein Team (5-6 direct reports) engagiert und förderst die individuellen Stärken, um hohe Performance und übergeordnete Ziele zu erreichen.
  • Für die effiziente, operative Umsetzung neuer Konzepte bereitest du Informationen stufengerecht auf, erstellst Betriebskonzepte, kalkulierst die Kostenauswirkungen und beauftragst unsere Flächenorganisation.
  • Du übernimmst Aufgaben im Auftrag der Leitung CoC und bist Ansprechpartner:in bei internen und externen Verhandlungen.
  • Als Mitglied des Führungsteams CoC berätst du die Leitung sowie deine Peers in fachspezifischen Themen und repräsentierst dein Team gegen aussen.
Das bringst du mit.
  • Du denkst analytisch, konzeptionell und vernetzt und betrachtest das Gesamtsystem bei deinen Entscheidungen. Veränderungen im Bereich siehst du als spannende Herausforderung.
  • Deine systematische Herangehensweise hilft dir, komplexe Herausforderungen zu lösen, und mit deiner adressatengerechten Kommunikation überzeugst du andere von deinen Themen.
  • Du hast eine FH/Uni-Ausbildung im Facility Management, Ingenieurwesen oder Immobilienmanagement sowie idealerweise eine Weiterbildung in Leadership und Betriebswirtschaft.
  • Deine Praxiserfahrung im TFM/IFM, insbesondere mit dem ProLeMo-Modell und CAFM-Tools (z. B. Campos, Planon), unterstützt die digitale Transformation unserer Prozesse.
  • Als erfahrene Führungsperson mit einem sicheren Auftreten, treibst du deine fachlichen und personellen Themen selbstständig voran und schaffst ein motivierendes Arbeitsumfeld.
  • Du kommunizierst verhandlungssicher in Deutsch, gute Französischkenntnisse (B1) sind wichtig für den Austausch innerhalb der Organisationen. 

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Diese Anstellung erfolgt gemäss Obilgationenrecht unter Berücksichtigung eines Vergleichs mit dem Team, dem Markt und der Branche.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid September 2025

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 100555

Philippe Ulli, Leiter Center of Competence FM SBB Immobilien, telefonisch erreichbar ab 11.08.2025
Telefon +41 79 517 02 37 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.