Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Leiter:in Entwicklung Digitale Automatische Kupplung (DAK)

Olten / Work Smart, ab sofort oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Ein aufgeschlossenes und engagiertes Team freut sich auf dich. Gemeinsam erarbeitet ihr Lösungswege für die aktuellen Herausforderungen und setzt sie mit deinem Team um.
Das kannst du bewegen.
  • Als Team- & Gesamtprojektleiter:in verantwortest du die Entwicklung, das Testen und die Einführung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) bei SBB-Güterverkehr.
  • Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Strukturierung und Priorisierung der Aufgaben, sowie die Koordination der internen als auch externen Mitarbeiter:innen und Stakeholder.
  • Du unterstützt das Team bei der Erarbeitung der Entwicklungstätigkeiten und stellst den Aufbau des systematischen Dokumentenmanagement nach CENELEC und den Vorgaben aus Contract-/ Claimmanagement sicher.
  • Die Verantwortung und Koordination für die qualitative einwandfreie Erstellung aller Management- und Projekt-Präsentationen, bis hin zu Entscheidungsvorlagen etc. trägst du gekonnt.
  • Gegenüber internen und externen Stakeholdern vertrittst du die Interessen der SBB und stellst eine gute Kommunikation in nationalen und internationalen Gremien sicher.
  • Du führst im Rahmen deiner Arbeit ein eigenes Team mit internen, externen Mitarbeiter:innen und Fachspezialist:innen in mehreren Teilprojekten.
Das bringst du mit.
  • Mit deiner zuverlässigen und lösungsorientierten Arbeitsweise bringst du dich selbstständig in unsere Organisation ein und leistest einen wichtigen Beitrag in der erfolgreichen Umsetzung deines Entwicklungsprojektes sowie generell in der Weiterentwicklung der Projekte bei der SBB.
  • In einem komplizierten Umfeld kannst du dir rasch eine gute Übersicht verschaffen, verfügst über eine grosse Entschlossenheit und zeichnest dich durch erfolgreiches Verhandlungsgeschick aus.
  • Du hast eine mehrjährige praktische Erfahrung mit öffentlich-rechtlichen Beschaffungen gesammelt, idealerweise im Eisenbahnsektor.
  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium einer technischen Hochschule, Universität oder Fachhochschule im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre oder Ingenieurwesen.
  • Eine Weiterbildung im Bereich Projektmanagement ist von Vorteil, vorzugsweise verfügst du über die Zertifizierung IPMA Stufe B.
  • Du kommunizierst verhandlungssicher in Deutsch und verfügst über sehr gute Kenntnisse in Englisch. Gute Kenntnisse in Französisch und/ oder Italienisch sind ein Plus.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Diese Anstellung erfolgt gemäss Obilgationenrecht unter Berücksichtigung eines Vergleichs mit dem Team, dem Markt und der Branche.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 99887

Nadine Wünsch Nietlispach, Leiterin System Engineering
Telefon +41 79 758 26 31 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.