Lead Engineer Billettautomaten (m/w/d)
Darauf kannst du dich freuen.
- In deiner Rolle verantwortest du die Entwicklung und auch den Betrieb der Ticketautomaten der SBB.
- Du klärst zudem die fachlichen und architektonischen Fragestellungen dazu.
- Design und Umsetzung von Service-Schnittstellen gehören auch zu deinen Aufgaben.
- Du programmierst Testautomatisierungen der entwickelten Services.
- Als Team seid ihr zuständig für den Betrieb der Services, was auch Pikettdienst beinhaltet.
- Du vertrittst den Scrum Master während dessen Abwesenheit im SAFe-Umfeld.
- Du hast eine proaktive und selbständige Arbeitsweise mit ausgeprägten Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
- In der Frontend- als auch in der Backend-Entwicklung (Java Spring, REST, Angular, Powershell, Stencil) hast du bereits praktische Erfahrung.
- Zudem hast du Erfahrung mit der Integration von Hardware (z.B. Drucker, Bargeldkomponenten, Kartenterminal, Scanner usw.) und komplexen Verkaufsprozessen.
- Im Betrieb hochverfügbarer Anwendungen (Monitoring, Wartung, 3rd-Level-Support, Pikett) und cloudbasierten Anwendungen (Openshift, Kubernetes, Docker, CI/CD) kennst du dich bestens aus.
- Für diese Stelle setzen wir eine fundierte Informatikausbildung (idealerweise Hochschul- oder Fachhochschulabschluss) voraus.
- Fliessende Deutschkenntnisse (Niveau C1) sowie solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B1) runden dein Profil ab.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbung
Finaler Entscheid
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren