Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Instandhaltungsplaner:in Facility Management

Zürich Altstetten / Work Smart, ab sofort oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

In dieser spannenden Rolle bist du der kommunikative Dreh- und Angelpunkt für die Planung und Steuerung der Wartungen im Facility Management Bereich. Du agierst als Schnittstelle zwischen relevanten Stakeholdern, operativen Teams sowie Regionenleiter:innen und stellst damit einen reibungslosen Austausch sicher. Du arbeitest eigenverantwortlich in agilen und vielfältigen Teams und schaffst einen signifikanten Mehrwert für den Divisionsbereich.
Das kannst du bewegen.
  • In dieser Funktion verantwortest du die unter- und überjährige Instandhaltungsplanung sowie die Überwachung und Steuerung der Wartungsprozesse für die technische Gebäudeausrüstung mit ca. 30'000 zu beplanenden Anlagen und Bauteilen im SAP PM.
  • Dabei hältst du die gesetzlichen und strategischen Normen und Vorgaben ein.
  • Du stellst die Datenkonsistenz und -qualität in SAP und dem CAFM-Tool sicher, indem du die Daten gemäss definierten Qualitätsstandards und Bereinigungskriterien überprüfst und validierst.
  • Ausserdem analysierst du die Wartungsdokumentation, um die Nachweispflichten sicherzustellen.
  • Dein Arbeitsort ist Zürich, jedoch bewegst du dich gerne und häufig regional sowie überregional. Du bist deshalb im Raum Ost und teilweise in Bern unterwegs.
Das bringst du mit.
  • Deine Arbeitsweise ist durch ein hohes analytisches Verständnis, Proaktivität und Eigenverantwortung geprägt.
  • Dank deiner Neugierde und deiner Affinität für Technik bist du motiviert kontinuierlich zu lernen und dich in neue Systeme einzuarbeiten.
  • Als empathische Person mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten gelingt es dir auch bei Meinungsverschiedenheiten gemeinsame Lösungen zu finden und Kompromisse herzuleiten.
  • Für diese Funktion setzen wir eine technische Grundausbildung im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Kälte-, Sanitär- und Elektroanlagen, Gebäude- oder Elektrotechnik mit einer abgeschlossenen Weiterbildung (HF, eidg. FA) als Instandhaltungsfachmann/-frau oder im Bereich Facility Management, Maintenance, Gebäudetechnik, etc. voraus.
  • Du hast Erfahrung in der Datenanalyse und Qualitätssicherung im Facility Management oder im Instandhaltungsumfeld. Bestenfalls hast du zudem Kenntnisse in SAP PM, Campos (CAFM-Tool) und anderen Datenmanagementsystemen. Vertrautheit mit den Standards und Prozessen der technischen Instandhaltung sind ebenfalls wünschenswert.
  • In dieser Stelle sind sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse erforderlich. Weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau I, Regionalzulage Stufe 2. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid Juni

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 99517

Kornell Otto, Regionenleiter Ost
Telefon: +41 79 876 15 68 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.