Bewegen Sie mit uns die Schweiz als
Ingenieur:in als Projektleiter:in Fahrbahn.
Darauf können Sie sich freuen.
Sie sind flexibel und nutzen die Möglichkeit von "Work Smart", um von Zuhause oder unterwegs zu arbeiten.
- Als Bauherrenvertreter:in planen und leiten Sie selbständig anspruchsvolle Fahrbahnprojekte (Gleis- und Weichenanlagen, Gleistiefbau).
- Sie stellen die Koordination von Projektmitarbeitenden der verschiedenen Bahntechnik-Fachsparten innerhalb der Projekte und die Führung beauftragter, externer Ingenieurbüros und Unternehmungen sicher.
- Sie sind verantwortlich für die Qualität, Sicherheit sowie Einhaltung der Kosten und Termine.
- Die Projektierung innerhalb der Fahrbahn ist ein interessantes Spezialgebiet im Bauwesen. Eine umfangreiche Einführung und entsprechende Einarbeitungszeit werden gewährleistet.
- Sie zeichnen sich durch Ihre offene Art aus und kommen durch Ihre starke Team- und Kommunikationsfähigkeit gut bei Kollegen und Partnern an. Durch Ihr hohes Engagement meistern Sie die täglichen Herausforderungen mit Bravour.
- In der Projektierung und im Projektmanagement sind Sie durch Ihre gesammelten Erfahrungen sattelfest. Ebenfalls bringen Sie Kenntnisse in der Bahntechnik, insbesondere im Bereich Fahrbahn und/oder im Bereich Gleistiefbau mit.
- Um diese Aufgabe gut und kompetent wahrnehmen zu können, bringen Sie eine Hochschul- oder Fachhochschulausbildung in Fachrichtung Bauwesen oder gleichwertige Ausbildung, mit.
- In Deutsch drücken Sie sich sehr gut aus, sowohl mündlich als auch schriftlich.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass Sie mit uns die Schweiz bewegen wollen, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls Sie uns Ihre Motivation dennoch in Ihren eigenen Worten, mit Ihrer Website oder in einem Bild mitteilen möchten, haben Sie in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Für alle Wiedereinsteiger:innen: Unvorhergesehenes gehört zum Alltag. Sollte Ihre Kinderbetreuung für den Zeitraum des Bewerbungsgesprächs kurzfristig ausfallen, springt unser Partnerverein profawo ein. Melden Sie sich bei Bedarf bei uns. Wir unterstützen Sie gerne, damit der Wiedereinstieg unbeschwert gelingt.
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
So geht's weiter.
Bewerbung
Finaler Entscheid

SBB AG
Anita Schürch - Talent Partner
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
FAQ zur Bewerbung
In einem von 150 Berufen bei der SBB.
Suchen Sie eine Wiedereinstiegsmöglichkeit?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren