Handwerker:in in der Ventilaufbereitung
Darauf kannst du dich freuen.
Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig. Unsere Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter «Benefits».
- Als Hanwerker:in für Ventilaufbereitung führst du anspruchsvolle Aufarbeitungs- und Instandhaltungsarbeiten, Reparaturen sowie Revisionen an verschiedenen Ventilkomponenten von diversen Schienenfahrzeugen durch.
- In deiner Funktion tauschst du Komponenten aus und prüfen diese. Du tätigst Kontroll- und Änderungsaufträge gemäss den Vorgaben der SBB und sicherst die Feststellung von Abweichungen.
- Du fertigst mit viel Geschick bei Bedarf Sonderkonstruktionen an. Damit leistest du einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Bahnverkehr in der Schweiz.
- Wir zählen auf dich bei der Mitgestaltung von kontinuierlichen Verbesserungsprozessen, dem Messen und Dokumentieren der Prozesse und der Prozessschritte und dass du durchgeführte Arbeiten sauber und nachvollziehbar dokumentierst.
- Es fällt dir leicht, im Team wirtschaftliche Lösungen und Verbesserungsvorschläge einzubringen (KVP).
- Es gefällt dir, sowohl in einem Team zu arbeiten und auch Aufgaben selbstständig in Eigenregie zu erledigen. Da sämtliche Anweisungen und Dokumentationen elektronisch sind, hast du Freude an MS-Office- und SAP-Applikationen respektive bist offen für digitale Instrumente.
- Du hast ein hohes Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein, eine rasche Auffassungsgabe und bringst eine grosse Portion Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Flexibilität mit.
- Körperlich bist du fit und belastbar, da du teils auch mit schwereren Maschinen oder Teilen hantierst.
- Die Stelle erfordert eine abgeschlossene Berufslehre EBA oder EFZ in der Mechanik und einige Jahre Berufserfahrung in einem industriellen Umfeld.
- Für diese Position benötigst du gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mindestens B1). Jede weitere Landessprache ist ein Plus, das wir sehr zu schätzen wissen.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau D, Regionalzulage Stufe . Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbungsfrist bis 14.04.2025
Finaler Entscheid Mai 2025
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren