Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Gleisbauer:in, Rangierbegleiter:in Ai als Gleis-Baumaschinenbegleiter:in

Olten, ab sofort oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Als Gleisbaumaschinenbegleiter:in bist du verantwortlich für die Erstellung der Arbeitsvorbereitung bei Schleif-, Fräs- und Stopfarbeiten im Gleisbau. Dies kannst du in Absprache auch aus dem Homeoffice machen. Du übernimmst auf dieser Schicht die Rolle des Arbeitsleiters und Sicherheitschefs und sorgst für einen reibungslosen, sicheren Ablauf der Arbeiten.
Für die Verantwortung folgender Gebiete suchen wir noch Verstärkung: Brugg oder Basel.
Attraktive Anstellungsbedingungen sind bei uns selbstverständlich – auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Für Nacht- und Wochenendarbeiten erhältst du attraktive Zuschläge, z. B. CHF 16.– pro Stunde für Sonntagsarbeit. Zusätzlich profitierst du von weiteren Vorteilen wie Kinderzulagen, einem GA 2. Klasse und vergünstigten Auslandreisen für dich und deine Familie. Mehr dazu findest du online unter „Benefits“. 
Das kannst du bewegen.
  • Du bereitest die Arbeiten auf der Baustelle eigenständig vor und begleitest Gleisbaumaschinen bei Schleif- und Fräskampagnen sowie Stopfarbeiten. 
  • Die Funktion der Arbeitsleitung sowie des bzw. der Sicherheitschef:in auf der Baustelle wird von dir übernommen.  
  • Als Rangierbegleiter:in Ai beantragst du Rangierfahrstrassen bei der Zugverkehrsleitung und koordinierst die Rangierbewegungen mit den Maschinenführer:innen. 
  • Du bist hauptsächlich in deinem zugewiesenen Gebiet Basel oder Brugg unterwegs – unterstützt aber bei Bedarf auch Kolleg:innen innerhalb der Gebiete Bern, Olten und Luzern. 
  • Die Erstellung der Tagesrapporte zu Arbeits- und Maschinenstunden erfolgt gemäss unseren Richtlinien. 
Das bringst du mit.
  • Du arbeitest zuverlässig und selbständig und behältst auch in anspruchsvollen Situationen einen klaren Überblick.
  • Schichtbetrieb (24/7) macht dir keine Mühe – inkl. Nacht- und Wochenendeinsätzen. Die Einsatzplanung erfolgt mindestens vier Wochen im Voraus. 
  • Mit deiner abgeschlossenen Berufslehre EFZ im Verkehrswegbau oder einem ähnlichen Bereich legst du den Grundstein. Zusätzlich bringst du zwingend Praxiserfahrung im Gleisbau mit. 
  • Die Ausbildung zum/zur Rangierbegleiter:in Ai hast du bereits abgeschlossen oder bist bereit, diese zu absolvieren. 
  • Deine Deutschkenntnisse liegen mindestens auf Niveau B2 (mündlich und schriftlich) und du besitzt den Führerausweis Kat. B. 
  • Bei entsprechender Eignung bringst du auch die Bereitschaft mit, die Ausbildung zum/zur Sicherheitschef:in RTE 20100 zu absolvieren. 

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau F, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid Ca. 4 Wochen nach Bewerbungseingang

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 99800

Pascal Buholzer, Teamleiter
Telefon +41 79 639 63 47 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.