Frühinterventionsmanager:in Arbeit & Gesundheit
Darauf kannst du dich freuen.
- Du berätst Führungskräfte im Umgang mit Mitarbeitenden, die Auffälligkeiten in gesundheitsbezogenen Abwesenheiten zeigen. Du unterstützt bei der Umsetzung von Massnahmen zur Rückkehr der Mitarbeitenden in ihre angestammte Funktion.
- Du übernimmst auch Aufgaben an der Schnittstelle zur primären Gesundheitsprävention.
- In deiner Rolle als Frühinterventions-Manager:in stellst du die Einhaltung der normativen/rechtlichen Vorgaben sicher.
- Du arbeitest in einem interdisziplinären Team, das Frühinterventions-Management, Case Management, Laufbahnberatung, berufliche Neuorientierung und betriebliche Sozialberatung umfasst.
- Lösungsorientiert und flexibel gehst du auf unterschiedliche Situationen ein, interagierst zielgruppengerecht mit verschiedenen Anspruchsgruppen und arbeitest gerne selbständig.
- Freude an der digitalen Beratung von Führungskräften zeichnet dich aus, und du behältst bei den vielen parallellaufenden Anfragen den Überblick.
- Du hast einen Bachelorabschluss (Uni/FH) in den Bereichen BWL mit Schwerpunkt HR, Psychologie usw. oder kannst einen vergleichbaren/gleichwertigen Werdegang (Weiterbildungen und Erfahrung) vorweisen.
- Du verfügst über eine Weiterbildung in Beratung/Coaching (mind. CAS) und hast mehrere Jahre Berufserfahrung darin gesammelt. Idealerweise bringts du zudem Berufserfahrung im betrieblichen Gesundheitsmanagement mit.
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse zeichnen dich aus. Als Teil eines schweizweit tätigen Teams verfügst du über gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 2. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbung
Finaler Entscheid 4 Wochen nach Eingang
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren