Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Fachleiter:in Sicherheitskultur SBB Infrastruktur

Bern Wankdorf / Work Smart, 01.08.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Die SBB Infrastruktur ist für den Bau, den Unterhalt und den Betrieb unserer zuverlässigen Infrastruktur verantwortlich. Hier erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sicherheit, Qualität und Umwelt an oberster Stelle stehen. In unserem Bereich Sicherheit, Qualität und Umwelt arbeiten wir Hand in Hand mit unseren Partnern, um innovative Vorgaben, fortschrittliche Techniken und praxisnahe Methoden zu entwickeln. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, das Risikobewusstsein zu stärken, die Sicherheitsstandards zu erhöhen, die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern und einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben. Hier bist du nicht nur ein Teil von etwas Grösserem – du hast die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Umsetzung von Lösungen zu arbeiten, die die Sicherheit verbessern. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und des Austauschs, in der deine Ideen und deine Expertise geschätzt werden. 
Das kannst du bewegen.
  • Du übernimmst die Verantwortung für die Sicherheitskultur Infrastruktur und prägst damit die Sicherheitswerte und Standards unserer Organisation. 
  • In enger Abstimmung mit verschiedenen Partnern innerhalb der Division Infrastruktur gestaltest und koordinierst du gezielte Interventionen sowie Sensibilisierungsmassnahmen wie bspw. Workshops oder Sicherheitskulturmodule, um das Bewusstsein für die Sicherheitskultur zu schärfen. Ausserdem arbeitest du eng nd abgestimmt mit dem Konzern, den anderen Divisionen und auch mit internationalen Kolleg:innen zusammen. 
  • Du entwickelst massgeschneiderte Kriterien und Instrumente, um die Sicherheitskultur bei uns zu untersuchen, zu bewerten und zu verbessern. Dabei sorgst du dafür, dass diese Instrumente sinnvoll eingesetzt werden, und erstellst verständliche Auswertungen, die echte Veränderungen bewirken. 
  • Deine massgeschneiderten Angebote begeistern unsere Partner innerhalb der SBB Infrastruktur, die Sicherheitskultur in ihren Bereichen aktiv und positiv zu gestalten. 
  • Für Projekte mit Fokus auf Sicherheitskultur erarbeitest du fundierte Entscheidungsgrundlagen, die der Geschäftsleitung Infrastruktur und dem Leitungsteam Sicherheit, Qualität und Umwelt als wertvolle Leitlinien dienen. 
  • Du setzt Impulse zur Weiterentwicklung unseres integrierten Sicherheitsmanagementsystems (SMS) mit einem besonderen Augenmerk auf die Sicherheitskultur. 
Das bringst du mit.
  • Im normativen Umfeld hast Du Erfahrung und kennst Dich mit Managementsystemen mit Fokus Sicherheitskultur sowie im Prozessmanagement aus und arbeitest gerne systematisch. 
  • Du kannst anspruchsvolle Sachverhalte allen Hierarchieebenen adressatengerecht mündlich und schriftlich vermitteln. 
  • Du engagierst Dich für interdisziplinäre Sicherheitsfragen und besitzt gute analytische Fähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. 
  • In der Gestaltung/Entwicklung der Sicherheits-/Unternehmenskultur (idealerweise in einem grösseren Unternehmen) kannst du ausgewiesene Erfolge ausweisen. Ausserdem verfügst du über Fachkenntnisse zum Eisenbahnbetrieb, Kenntnisse der relevanten Vorschriften sind von Vorteil. 
  • Du hast ein abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium in Arbeitspsychologie oder eine gleichwertige Ausbildung im Bereich Safety / Mensch, Technik, Organisation (MTO) mindestens auf Fachhochschulniveau. Ausserdem verfügst du über mind. 3 Jahre Projektleitungserfahrung bezogen auf das Projektmanagement konzeptioneller Projekte von der Idee bis zur Umsetzung. 
  • Du hast sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache. 

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid Ende Juli 2025

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 99989

Markus Königs, Leiter Sicherheit Infrastruktur
Telefon +41 79 527 13 79 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.