Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Fachingenieur:in Komponenteninstandhaltung Elektrik/Elektronik

Olten / Work Smart, 01.09.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

In einer Zeit, in welcher die Komplexität von elektrischen sowie elektronischen Einheiten immer wichtiger wird, spielt das Team Komponententechnik Elektronik/Elektrik eine entscheidende Rolle. Wir sind verantwortlich für den technischen Support der Produktion, Industrialisierung von neuen Komponenten und die Entwicklung von Prüfständen – Aufgaben, die uns vor neue und spannende Herausforderungen stellen. Unser Arbeitsumfeld erstreckt sich über die beiden Standorte Yverdon und Olten, wo innovative Ideen und technisches Know-how Hand in Hand gehen – ganz nach unserem Motto «Technik durch Praxis». Hier arbeiten wir daran, die Zukunft des Schienenverkehrs zu gestalten und sicherzustellen, so dass unsere Züge nicht nur den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen, sondern auch den Anforderungen von morgen gerecht werden.
Das kannst du bewegen.
  • In der abwechslungsreichen Tätigkeit als Fachingenieur: in verantwortest du den technischen Support im Werk Olten für die Reparatur von elektronischen sowie elektrischen Komponenten (wie z.B. Bremssteuerungen, Leittechnikkomponenten, Bordrechner, Netzwerkswitche, usw.). 
  • Gemeinsam mit der Organisation Systemengineering definierst du die Arbeitsschritte sowie deren Prüfkriterien und schulst die betroffenen Mitarbeiter:innen in der Produktion.
  • Du führst Fehleranalysen durch und leitest daraus Verbesserungen ab.
  • Elektrische sowie elektronische Einheiten und Kabel neuer Flotten werden von dir industrialisiert.
  • Technische Spezifikationen und Arbeitsanweisungen werden von dir erstellt.
  • Du bist verantwortlich für die Erstellung von Lastenheften bei Änderungsanträgen sowie bei der Entwicklung von Prüfgeräten.
  • Die Evaluation von Produktionshilfsmitteln und deren Wartungskriterien liegt ebenfalls in deinem Verantwortungsbereich.
Das bringst du mit.
  • Als Teamplayer:in mit hoher Kommunikationsfähigkeit trittst du überzeugend auf und stösst neue Lösungen an, die du mit einer analytischen, systematischen und lösungsorientierten Herangehensweise evaluiert hast.
  • Du schätzt die Teamarbeit und setzt Ideen der Fahrzeugverantwortlichen und der Produktion effizient und praxisgerecht um.
  • Du interessierst dich für die vielfältige Bahntechnik, insbesondere für die Instandhaltung im Bereich der elektronischen/elektrischen Komponenten. Technisch anspruchsvolle Aufgaben sind für dich eine willkommene Herausforderung.
  • Du hast Erfahrung in der Entwicklung von Testgeräten und beherrschst die Programmierung in LabVIEW.
  • Du bringst eine Grundausbildung im elektronischen/elektrischen Bereich mit und verfügst über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur:in (HF/FH/ETH) in Elektrotechnik oder Vergleichbarem. Know-How in der Kabelkonfektionierung ist von Vorteil.
  • Du kommunizierst verhandlungssicher und überzeugend in Deutsch und Französisch. 

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 99625

Paolo Oliva, Leiter Komponententechnik Elektrik/Elektronik
Telefon +41 79 640 39 62 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.