Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg mit uns die Schweiz als

Fachexpert:in Qualitätsmanagement.

Bern / Work Smart, 01.05.2025, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Die SBB Infrastruktur bietet ein vielfältiges Umfeld von der Fahrplangestaltung über den Bahnbetrieb, vom Wasserkraftwerk bis zum grossen Bauprojekt. Quer durch alle diese Bereiche unterstützen wir, als gern gesehener Partner, mit Methoden, Trainings, Audits und praxisnahmen Instrumenten Themen der Sicherheit, Qualität und Umwelt. Ob beim Bauen, Unterhalt oder Betreiben unserer Bahninfrastruktur – du sorgst mit deinen Kolleg:innen für ein effektives Qualitätsmanagementsystem, damit unsere Qualitätsstandards umgesetzt werden. Gemeinsam stellen wir sicher, dass die SBB von morgen und übermorgen die richtigen Weichen in der Qualität stellt. Hier kannst du dich aktiv mit deinen Gestaltungsideen, Fachkompetenz und Spass an der Teamarbeit beteiligen!
Das kannst du bewegen.
  • Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen führst du Projekte zur Weiterentwicklung des Managementsystems oder entwickelst Tools/Methoden.
  • In enger Abstimmung mit Kolleg:innen aus unterschiedlichsten Bereichen erarbeitest und implementierst Du Methoden und Prozesse, damit sich die Division Infrastruktur stetig verbessern kann.
  • Je nach Interesse und Erfahrungen planst und begleitest du externe Audits zur Überprüfung und Zertifizierung der SBB- Managementsysteme oder engagierst dich in Qualitätssicherungsthemen.
  • Im Rahmen deiner Aufgabe verantwortest du die Auswertung der externen Audits (ISO-Zertifizierung und Aufsichtsbehörde). Aufgrund der Auswertung leitest du Verbesserungspotentiale ab und stimmst diese mit den verantwortlichen Stellen ab. 
  • Du unterstützt bei der Wirksamkeitsprüfung des Managementsystems und bist Teil des internen Auditteams. Du identifizierst Verbesserungspotentiale, respektive prüfst die Einhaltung interner und externe Anforderungen. 
Das bringst du mit.
  • Du wirkst vernetzend und bindest betroffene Fach- und Geschäftsbereiche sowie Aufsichtsbehörden/Zertifizierungsstellen aktiv ein.
  • Komplexe Sachverhalte aller Hierarchieebenen kannst du mündlich und schriftlich adressatengerecht vermitteln und deine schnelle Auffassungsgabe sowie deine konzeptionellen und redaktionellen Fähigkeiten zeichnen dich aus.
  • Du verfügst über Kenntnisse in den Bereichen Managementsysteme und normative Anforderungen im Bahnwesen und verfügst über Erfahrung im Umgang mit Prozessen, Managementsystemen und Projekten.
  • Mit einem Abschluss auf Stufe FH / Uni (oder mehrjährige Praxis in der Eisenbahnbranche), ergänzt mit einer Weiterbildung im Qualitätsmanagement bist du bestens für diese Stelle ausgebildet.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache runden dein Profil ab.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid Ende März 2025

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 98857

Martina Zingg-El Rayes 
Telefon +41 79 172 33 28 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.