Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Fachexpert:in Bildung/Befähigung und Digitalisierung Bahnstrom

Bern Wankdorf / Work Smart, 01.11.2025, 60-100% (Jobsharing möglich)

Darauf kannst du dich freuen.

Ein vielseitiges Aufgabengebiet rund um Arbeitsstellensicherheit im Bereich Bahnstrom erwartet dich. In dieser neu geschaffenen Funktion kannst du massgeblich dazu beitragen, dass die SBB im Bereich Bahnstrom über wirkungsvolle Schulungsmassnahmen verfügt und die Mitarbeitenden bei ihrer Arbeit auf hochqualitative digitale Hilfsmittel zählen können. Du kannst dich auf eine sehr selbständige Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und einem motivierten Team freuen, in dem Know-how gerne geteilt wird.
Das kannst du bewegen.
  • Du verantwortest Ausbildungs- und Befähigungsmassnahmen im Bereich Bahnstrom und stellst gemeinsam mit Kolleg:innen sicher, dass die Mitarbeitenden der SBB und Drittfirmen über die nötigen Kompetenzen für die sichere Arbeit an den Bahnstrom-Anlagen der SBB verfügen.
  • Du stellst sicher, dass die nachweispflichtigen Kompetenzen im Bereich Arbeitsstellensicherheit Bahnstrom im Kompetenzmanagementsystem der SBB sowie in den relevanten Planungs- und Dispositionstools korrekt integriert sind, um die Anforderungen an die Compliance zu erfüllen.
  • Im engen Austausch mit technischen Fachspezialist:innen, Nutzervertreter:innen und IT-Spezialist:innen sorgst du dafür, dass die Arbeitsprozesse im Bereich Bahnstrom digital optimal unterstützt werden.
  • Durch die Mitarbeit bei Analysen und den direkten Austausch mit operativen Kolleg:innen hilfst du mit, die Standards und Vorgaben im Bereich Arbeitsstellensicherheit Bahnstrom stetig zu verbessern.
Das bringst du mit.
  • Dank deiner schnellen Auffassungsgabe und konzeptionellen Herangehensweise analysierst du Problemfelder umfassend und findest nachhaltige und praxisorientierte Lösungen.
  • Du agierst gerne an der Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Stakeholdern und zeigst hohe Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität.
  • Du arbeitest gerne interdisziplinär und es gelingt dir, mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen und Fachspezialist:innen erfolgreich zu kommunizieren.
  • Idealerweise verfügst du über berufliche Erfahrungen im Bereich Bau/Unterhalt und einen weiterführenden Abschluss auf Stufe HF/FH.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 100768

Matthias Steinmann, Leiter Arbeits- und Arbeitsstellensicherheit SBB Infrastruktur
Telefon +41 76 540 55 81 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.