Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Engineer Netzwerkautomatisierung & IT-Integration (m/w/d)

Ostermundigen / Work Smart, ab sofort oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Werde Teil der Abteilung SBB Telecom Development in Ostermundigen, Bern!

Unser Team Mycelium ist verantwortlich für die Entwicklung und Weiterentwicklung der Netzwerk- und Automatisierungsplattformen im AiNET- und das MDSO-Umfeld. Dabei bauen wir die Brücke zwischen klassischem Datennetz und moderner Softwareentwicklung. Wir entwickeln Lösungen, die den Betrieb unserer Bahnkommunikation langfristig sichern und die Grundlage für künftige Innovationen wie FRMCS schaffen.

Du übernimmst dabei eine Schlüsselrolle in einem strategisch wichtigen Umfeld und gestaltest aktiv die Zukunft der Netzwerk- und Systemautomatisierung bei SBB Telecom. Dich erwartet die Arbeit in einem interdisziplinären, innovationsfreudigen Team, das Technik, Software und Betrieb verbindet. Du erhältst Zugang zu modernsten Technologien und Tools im Bereich Netzwerk, Cloud, Automatisierung und Telekommunikation.

Gleichzeitig profitierst du von einem Umfeld, das Eigeninitiative, Lernfreude und Gestaltungsspielraum fördert. Abgerundet wird dein Arbeitsalltag durch attraktive Anstellungsbedingungen der SBB, flexible Arbeitsmodelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das kannst du bewegen.
  • Du stellst sicher, dass unsere Netzwerkumgebungen automatisiert, stabil und zukunftsfähig betrieben werden können.
  • Dazu entwickelst du Konzepte und Lösungen an der Schnittstelle zwischen Netzwerk- und Softwareentwicklung und bringst diese aktiv in die Mycelium-Architektur ein.
  • Du arbeitest mit modernen Methoden der Netzwerkautomatisierung (z. B. Ansible, Python, CI/CD, APIs) und gestaltest die Automatisierungs-Frameworks für AiNET und MDSO.
  • Mit internen Fachbereichen sowie externen Partnern und Lieferanten koordinierst du Anforderungen und Integrationen.
  • Du trägst dazu bei, dass die Betriebsteams dank deiner Lösungen nachhaltig entlastet werden und die Stabilität der Bahnkommunikation weiter steigt.
Das bringst du mit.
  • Du verfügst über eine analytische, strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Systeme gesamtheitlich zu betrachten.
  • Es bereitet dir Freude, in einem interdisziplinären Umfeld an der Schnittstelle von Netzwerk-Engineering und IT-Integration zu arbeiten.
  • Du hast Erfahrung in Netzwerkautomatisierung und gute Kenntnisse in Softwareentwicklung / Scripting (z. B. Python, Ansible, GitLab).
  • Du kennst dich im Bereich Datennetze (LAN, WAN, IP/MPLS) aus und bist mit IT-Architekturen vertraut.
  • Für diese Rolle setzen wir einen höheren Abschluss (FH/Uni/ETH) oder eine gleichwertige Weiterbildung in Informatik, Telekommunikation oder Elektrotechnik voraus.
  • Deine Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut (mind. C1).

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid 6 Wochen nach Bewerbungseingang

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 101428

Bettina Fuchs, Center-Leiterin
Telefon +41 76 585 08 15 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.