Elektrotechniker:in oder Elektroingenieur:in Netzbetrieb Bahnstrom
Darauf kannst du dich freuen.
- Werde Teil des operativen Netzbetriebs der SBB, welche mit der zentralen Leitstelle in Zollikofen die unterbruchfreie Bahnstromversorgung über das 132 kV Netz verantwortet.
- Du begleitest als Koordinator:in Netzbetrieb Neu- und Umbauprojekte an der Infrastruktur der Bahnstromversorgung von der Planung bis zur Inbetriebsetzung und bringst Vorgaben sowie Rahmenbedingungen aus Sicht des Netzbetriebs ein.
- Du wirkst im Dokumentenmanagement mit und sorgst für die Aktualität aller betriebsrelevanten Unterlagen, wie zum Beispiel die Netzdokumentation und -schemas, die in der Leitstelle benötigt werden.
- In der Rolle als Prozessmanager:in des Störungsprozesses wirkst du bei der Analyse und Weiterentwicklung des Störungsmanagements und des Störungsprozesses mit.
- Du bearbeitest im Backoffice eigenständig betriebliche Projekte zur Optimierung des operativen 24h Betriebs der Zentralen Leitstelle Energie und nutzt dabei deinen grossen Handlungsspielraum.
- Für diese spannende Tätigkeit bringst du ein hohes Mass an Sozialkompetenz und Teamfähigkeit mit.
- Du kannst Erfahrungen ausweisen im Bereich der Projektdurchführung von Energieversorgungsanlagen (Unterwerke, Kraftwerke, Leitungsbau o.ä.).
- Du verfügst über einen Abschluss einer höheren Schule in Elektrotechnik im Bereich Energietechnik oder hast fundierte Erfahrungen im Bereich der Energieinfrastruktur (z.B. als Elektrikermeister).
- In Deutsch werden sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse vorausgesetzt. Du hast gute Kenntnisse in Französisch und kannst dich mündlich gut verständigen.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbungsfrist bis 01.06.2025
Finaler Entscheid
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren