Elektroinstallateur:in, Automatiker:in als Sicherungsanlagentechniker:in Innen
Darauf kannst du dich freuen.
Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Dafür kannst du unter der Woche die freien Schwimmbäder und Fitnesscenter geniessen und deine Freizeit flexibler gestalten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet. Zudem erhältst du Zeitzuschläge. Das heisst, du hast mehr Freizeit als andere ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter «Benefits».
Weitere Einblicke in den Beruf als Sicherungsanlagentechniker:in Innen erhältst du bei den Berufswelten der SBB oder direkt hier: Techniker:in Sicherungsanlagen Innenbereich | SBB .
- In dieser spannenden Position baust du die Innenanlagen aus und passt sie an die neueste Technik und an die Gegebenheiten vor Ort an.
- Nach deiner Ausbildung zur oder zum SA-Techniker:in führst du selbständig oder im Team Bau-, Unterhalts- und Instandhaltungsarbeiten an Stellwerk- und Leittechnikanlagen aus.
- Du trägst die Verantwortung dafür, dass die Bahninfrastrukturanlagen zuverlässig, verfügbar und sicher sind.
- Je nach Projekt arbeitest du gelegentlich auch nachts oder an Wochenenden.
- Du bist hoch motiviert, dich intern zur oder zum SA-Techniker:in ausbilden zu lassen und dir Wissen über unsere einzigartigen und komplexen Sicherungs- und Automationsanlagen anzueignen.
- Um in dieser Funktion zu glänzen, verfügst du über einen Fähigkeitsausweis (EFZ) der Elektrobranche (z. B. Automatiker:in, Elektroinstallateur:in oder Elektromechaniker:in) und idealerweise über einige Jahre Berufserfahrung.
- Eine gute Gesundheit sowie ein gutes Hör- und Sehvermögen werden ebenfalls vorausgesetzt.
- Du kommunizierst fliessend in deutscher Sprache und besitzt den Führerausweis der Kategorie B – beides setzen wir für diese Stelle voraus.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau E, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbung
Finaler Entscheid 4-6 Wochen nach Bewerbungseingang
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren