Data Engineer (m/w/d)
Darauf kannst du dich freuen.
Das Analytics-Team des Agile Release Trains (ART) Source-to-Pay in der Digital Solution Finanzen etabliert zukunftsorientierte Prozesse, Daten und Applikationen, um die Digitalisierung des SBB-Einkaufs end-to-end voranzutreiben. Durch Fokus auf Agilität und kontinuierliche Verbesserung liefern wir Dienstleistungen von höchster Qualität und stellen die Verfügbarkeit zu niedrigen Gesamtkosten sicher.
- In dieser spannenden Rolle treibst du den Ausbau und Betrieb des zentralen Systems für Einkauf Analytics (Frontend und Backend) mit Konzeption und Lösungserarbeitung neuer Funktionalitäten voran.
- Du analysierst Anforderungen (Business-Problems, Reports, Dashboards, Visualisierungen) und bist verantwortlich für die eigenständige Entwicklung und den Betrieb von Data Products in unserer Enterprise Analytics Plattform (MS Azure, Snowflake, CI/CD Pipeline etc.) sowie von Reports und Dashboards in BI-Lösungen wie Power BI.
- Dabei hast du die Aufgabe, geschäftliche (Analyse)-Anforderungen in Visualisierungen und Daten Produkte zu übersetzen und iterativ mit den Auftraggebenden weiterzuentwickeln.
- Die Schulung von Analysten in der Verwendung von BI-Lösungen (Self-Service) liegt ebenfalls in deiner Verantwortung.
- Du arbeitest eng mit den Data Engineers im Team und Auftraggebenden zusammen.
- Als Teamplayer (m/w/d) mit selbstständiger Arbeitsweise und einem hohen Qualitätsanspruch hast du eine innovative Denkweise und die Bereitschaft, eigene Ideen für die technische Umsetzung von Vorhaben einzubringen.
- Du hast mindestens 3 Jahre Erfahrung im Data Engineering (ETL/ELT). Du bringst Erfahrung im angewendeten Data Modelling, Descriptive/Predictive Analytics und praktische Kenntnisse in Snowflake, Azure, Power BI oder ähnlichen Technologien. ·
- Du bist vertraut mit agilen Arbeitsweisen wie Scrum oder SAFe und bist sicher in der Anwendung von SQL, Python, CI/CD-Prozessen und der Entwicklung robuster Datapipelines.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level B2) runden dein Profil ab.
- Von Vorteil bringst du Kenntnisse in dbt, Azure Data Factory und SAP (MM / FI / CO) mit.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbung
Finaler Entscheid bis vier Wochen nach Bewerbungseingang
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren